16. Mai 2023 / Sport

Sportabzeichen stand beim Sportunterricht im Fokus

Premiere an der Papst-Johannes-Schule

SSB

Foto (SSB): Daumen hoch für eine gelungene Premiere: Erstmals absolvierten Schüler der Papst-Johannes-Schule die Bedingungen für das Sportabzeichen. 


Leichtathletik stand im Sport-Unterricht der Klasse O2 an der Papst-Johannes-Schule in diesem Schuljahr im Mittelpunkt. Dabei arbeiteten die Schüler*innen konzentriert darauf hin, die Bedingungen für das Sportabzeichen für Menschen mit Handicap erfüllen zu können. Unter Anleitung der Lehrer*innen Stefanie Hönicke, Daniela Evels sowie Malte Glasneck wurden eifrig unterschiedlichste Sportarten ausprobiert, wurde geworfen, gelaufen und auch gesprungen.

Krönender Abschluss war jetzt die Prüfung. Unterstützt wurde die Kinderhauser Schule dabei von Jessica Bruns und Uwe Junglas. Beide gehören zum Team der münsterschen Sportabzeichen-Treffpunkte und sind speziell qualifiziert. Mit Weit- und Zielwurf absolvierten die Schüler*innen zunächst Disziplinen der Bereiche Kraft und Koordination in der Sporthalle erfolgreich. Auf dem Sportplatz ging es dann beim 800-Meter-Lauf um die Ausdauer und beim Sprint über 50 bzw. 100 Meter um die Schnelligkeit. Dabei schafften einige Schüler*innen die Distanzen in persönlichen Bestzeiten und freuten sich so natürlich ganz besonders über diesen außergewöhnlichen Schlusspunkt eines spannenden Schulsportjahres.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zimbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sportpark Berg Fidel: Athletikbereich und Naturrasenplatz fertiggestellt
Sport

Nachwuchsleistungszentrum des SC Preußen nimmt weiter Formen an

weiterlesen...
Special Olympics Landesspiele 2024 in Münster
Sport

Rahmenvereinbarung unterzeichnet

weiterlesen...