11. März 2023 / Allgemein

Spende an die Musiktherapie

Clemenshospital sagt "Danke" für Spende der Firma Diagonal GmbH

Clemenshospital

Foto  (Michael Bührke): Dr. Martina Klein vom Fundraising (l.) und Verena Lodde (2.v.r.) freuen sich über die Spende der Firma Diagonal, die von Dominik Fischer (2.v.l.) und Susanne D’Alessandro (r.) übergeben wurde.


Die Musiktherapie hat einen bedeutenden Stellenwert bei der Therapie schwer kranker Kinder und Jugendlicher, dennoch wird sie nicht von den Krankenkassen finanziert, sondern muss über Spenden ermöglicht werden. Aus diesem Grund fiel den Verantwortlichen der Firma Diagonal GmbH die Wahl leicht, als es darum ging, wem sie eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zukommen lassen. „Wir wollten auf jeden Fall lokal spenden und die Spendenidee sollte unsere Firmenphilosophie wiederspiegeln. Da fiel die Wahl sehr schnell auf das Clemenshospital und die Musiktherapie“, wie der Qualitätsmanagement-Beauftragte der Firma, Dominik Fischer, berichtet. Die Musiktherapeutin Verena Lodde schildert bei der Spendenübergabe die Wirkung der Musiktherapie: „Den Kindern fällt es oft leichter, zum Beispiel ihre Hände zum Musizieren zu bewegen anstatt zur therapeutischen Übung. Die Musik hat außerdem eine beruhigende Wirkung, bei Frühchen normalisieren sich oft Puls und Atmung, wenn sie Musik hören. Die Spende wird eine große Unterstützung für die Musiktherapie am Clemenshospital sein!“

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert erneut Südosttürkei
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt. Im Februar waren in der Südosttürkei und im Norden Syriens Tausende Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...
Prozess gegen mutmaßlichen Bitcoin-Erpresser hat begonnen
Aus aller Welt

Ein 53-Jähriger soll die Drogeriemarktkette dm um mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst haben. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...