21. Mai 2025 / Rund ums Wohnen

Sonnenstrom für 550 Haushalte

Abfallwirtschaftsbetriebe und Stadtwerke Münster nehmen erweiterte Photovoltaikanlage auf der Zentraldeponie II in Betrieb

Foto (Stadtwerke Münster/Michael Möller): v.l. Maximilian Wolf, Leiter der Abteilung Erneuerbare Energien Stadtwerke Münster, Arno Minas Dezernent für Nachhaltigkeit der Stadt Münster, Dr. Daniel Baumkötter, technischer Betriebsleiter awm, und Andreas Brüggmann, Projektingenieur awm, an der Photovoltaik-Anlage auf der Zentraldeponie in Coerde. 

Nach dem Baustart im September vergangenen Jahres haben die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) und die Stadtwerke Münster jetzt die erweiterte Photovoltaikanlage auf der Zentraldeponie in Coerde in Betrieb genommen. Zu den bereits vorhandenen 4.500 Modulen sind 2.300 weitere, besonders leistungsstarke monokristalline Module hinzugekommen. Auf der Fläche von zwei Fußballfeldern, 16.355 Quadratmetern, wird jetzt auf den Hängen des ehemaligen Abfallbergs Solarstrom erzeugt.

"Die gesamte Anlage produziert jährlich rund zwei Millionen Kilowattstunden regenerativen Strom, damit können wir rund 550 Vier-Personen-Haushalte versorgen. Zudem spart die Anlage statt bislang 600 Tonnen durch die Erweiterung insgesamt rund 1.050 Tonnen CO2 ein. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit der awm und der Stadtwerke haben wir ein weiteres wichtiges Großprojekt für ein klimaneutrales Münster umgesetzt", betont Arno Minas, Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster.

Die Gesamtinvestitionskosten für die Erweiterung belaufen sich auf 820.000 Euro. Den größten Teil finanzieren die awm über ein Nachrangdarlehen an die Stadtwerke Münster, diese erhalten außerdem Fördergelder des Landes NRW und aus dem Energiewende-Fonds des Vereins "Grüner Strom Label".

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Hot is cool & cool is hot“: Informationstag bei Buderus
Rund ums Wohnen

Buderus Niederlassung Münster öffnet ihre Pforten in Haus Uhlenkotten 10, 48159 Münster, am 16.06. von 10 bis 19 Uhr.

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...