26. September 2024 / Genuss & Lifestyle

Showtime Festival der "4 am Aasee"

LWL-Naturkundemuseum, Mühlenhof, Zoo und Pferdemuseum laden zu Eventwochenende ein

Foto (Mark Wohlrab): "Die Physikanten" präsentieren ihre wissenschaftlichen Experimente den staunenden Besucher:innen am Samstagabend im LWL-Museum für Naturkunde.


Am Samstag (28.9., 9 bis 21 Uhr) und Sonntag (29.9., 9 bis 19 Uhr) laden der Allwetterzoo, das LWL-Museum für Naturkunde, das Mühlenhof-Freilichtmuseum und das Westfälische Pferdemuseum zu einem Wochenende rund um den Aasee in Münster ein. Geboten wird eine Mischung aus Musik, Film, Magie, Theater, Wissenschaft und Tieren. Für musikalische Inseln in den "4 am Aasee" sorgen verschiedene Ensembles der Musikhochschule Münster unter der Leitung von Prof. Stefan Froleyks.


Dem "German Spock" können Fans im LWL-Museum für Naturkunde begegnen. Foto: German Spock

Auf den Spuren von "Star Trek"-Captain Picard und Doc Brown geht es im LWL-Museum für Naturkunde und seinem Planetarium - hinein in die wissenschaftliche Welt hinter "Star Trek" und "Zurück in die Zukunft". Die Besuchenden haben die Möglichkeit, sich auf die Brücke der U.S.S. Enterprise im "Star Trek Museum Bad Münder" zu begeben, in einem echten Filmauto "DeLorean" zu sitzen und im LWL-Planetarium mit Shows und Vorträgen von Dr. Magnus Heier, Dr. Hubert Zitt und Planetariumsleiter Dr. Tobias Jogler endlose Weiten zu erkunden.

Begegnungen mit dem "German Spock", der Gesichtsmalerin "Anna's Art" oder den "Physikanten" sollen für Begeisterung sorgen. Außerdem im Angebot: Kreativangebote für Kinder, Live Musik mit der "Richie Alexander Swing Station" und "The Silver Beatles" oder dem "Trio Schlagwerk". Jeder Abend endet mit einer Filmvorführung im LWL-Planetarium. Am ersten Abend wird "Star Trek - Der erste Kontakt" gezeigt. Am zweiten Abend "Zurück in die Zukunft I".


Filmpferd Sarouc zeigt seine Tricks als Einhorn im Pferdemuseum. Foto: Seelentierfotografie, Marlen Gutschmidt

Wenn die "Physikanten & Co." die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, riesige Rauch-Wirbelringe lassen selbst Harry Potters "Patronus" blass aussehen. In die magischen Welten von Harry Potter eintauchen oder Prinzessin Lilifee und den Hasen Felix kennenlernen? Lust auf eine VR-Safari durch Afrikas Traumlandschaften oder auf Profi-Tipps zur Tierfotografie? Einmal ein Cosplay-Wesen der "Cantina Base 7-17" aus entfernten Galaxien bestaunen oder bei einer Silent Party tanzen? Das alles können Besuchende beim Showtime-Festival im Allwetterzoo Münster erleben.

Einen echten tierischen Filmstar live in Aktion erleben? Ein magischer Ritt durch fabelhafte Welten ist im Westfälischen Pferdemuseum. Sarouc, das Filmpferd von "Bibi und Tina", präsentiert mit seiner Trainerin Lene Husch Tricks in einer Pferdeshow. Ebenfalls dabei ist die Künstlergruppe MINT-400, die mit ihrer Pop-Performance "Das allerletzte Einhorn" verzaubern will. Besuchende können im Workshop außerdem einen eigenen Zauberstab basteln, oder sich von echten Magiern und einem mystischen Hologramm-Erlebnis in der Arena faszinieren und bezaubern lassen. Eine Zauber-Cocktailbar sorgt für ein besonderes kulinarisches Erlebnis.


Den Darstellern der Cantina Base können Groß und Klein beim Showtime-Festival im Allwetterzoo begegnen. Foto: Allwetterzoo Münster

Die Mythen der Ernte und eine Bauernolympiade gibt es im Mühlenhof-Freilichtmuseum zu erleben. Alles dreht sich um Sagen und Mythen zum Thema Ernte. Neben Sagenerzähler:innen und einer Bauernolympiade erwartet die Besuchenden plattdeutsche Sketche, ein Herbstmarkt mit regionalen Produkten und die Zubereitungsmöglichkeiten einer kulinarischen Stilikone: Der Kartoffel.

Eintritt:
Tageskarte Erwachsene 28,00€ / Tageskarte Kinder 18,00€
2-Tageskarte Erwachsene 35,00€ / 2-Tageskarte Kinder 23,00€

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Politikwissenschaftler veröffentlichen Wahl-Kompass zur Bundestagswahl
Politik

Online-Entscheidungshilfe informiert wissenschaftlich fundiert über die Positionen der Parteien

weiterlesen...
Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Aus aller Welt

Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Genuss & Lifestyle

Neue Musikshow im LWL-Planetarium

weiterlesen...
Die Reisebüros Lückertz & Schlagheck präsentieren Traumkreuzfahrten mit AIDA
Genuss & Lifestyle

Dank attraktiven Kundenaktionen und persönlicher Beratung unvergessliche Kreuzfahrten auf den Weltmeeren erleben

weiterlesen...