20. Mai 2023 / Allgemein

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

Flohmarkt

Foto (fotorebell): Endlich wieder Flohmarkt auf der Promenade


An diesem Wochenende findet der erste Promenadenflohmarkt statt. Doch schon ab Montag heißt es für private Händler schnell sein, wenn sie sich einen der begehrten Plätze für die nächtlichen Verkaufsstände unter den Linden am dritten Freitag im Juni sichern wollen.   

Münster ist im Flohmarkt-Fieber. Kaum sind die letzten Spuren des Promenadenflohmarkts an diesem Wochenende weggeräumt, bereiten sich private Verkäufer schon auf das nächste Freiluft-Event vor: den Nachtflohmarkt am 16. Juni. Auf die 300 zu vergebenden Standplätze kommen nach Schätzungen des Messe und Congress Centrums Halle Münsterland als Veranstalter zehnmal so viele Bewerber. Deshalb heißt es schnell sein, wenn die ersten Stände am Montag, 22.5., ab 7 Uhr über die Plattform www.localticketing.de vergeben werden.

Kurz vor Mittsommer, vom Anbruch der Dunkelheit bis spät in die Nacht, treffen sich hier Schnäppchenjäger und Flohmarkt-Fans zum Bummeln und Stöbern. Sie lassen sich von dem bunten Treiben und der einzigartigen, entspannten Einkaufsatmosphäre unter den grünen Linden zwischen der Straße „Am Stadtgraben“ bis zur Gerichtsstraße inkl. dem alten Zoo-Gelände und der ehemaligen Lindenhofwiese in ihren Bann ziehen.

„Das ist immer auch ein bisschen sehen und gesehen werden“, beschreibt Andrea Sürder vom Messe und Congress Centrum Halle Münsterland den ganz eigenen Charakter des Nachtflohmarkts. Der Beginn ist um 20:00 Uhr, das Ende am 17.6. um 2:00 Uhr. „Die meisten kommen zu zweit oder in kleinen Gruppen, stöbern und essen etwas und ziehen dann weiter in Nachtclubs, Kneipen und Diskotheken“, hat die fürs Account Management zuständige Veranstaltungsorganisatorin beobachtet. Da dabei größere Anschaffungen hinderlich sein könnten, lässt das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland gewerbliche Verkäufer in diesem Jahr nicht zeitgleich, sondern erst am Folgetag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr vor dem Schloss zu.

„Wir bedienen hier zwei unterschiedliche Zielgruppen“, erläutert Sürder diese Entscheidung. „Während der private Flohmarkt von Spontankäufen im Vorbeigehen lebt, machen gewerbliche Verkäufer ihr Geschäft mit hochwertigen Möbeln, Spiegeln, Gemälden, Glas, Silber und Porzellan tagsüber – wenn beispielsweise der gut betuchte Antiquitätenliebhaber seine Sammlung vervollständigen, die Studentin sich preiswert und originell einrichten möchte oder junge Eltern auf der Suche nach Spielzeug und Kleidung sind.“

Die Erfahrung zeigt, dass in den Wochen bis zum Nachtflohmarkt Reservierungen immer auch wieder zurückgegeben werden. Diese stehen dann erneut im freien Verkauf zur Verfügung. Das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland weist deshalb darauf hin, dass es sich lohnt, regelmäßig die Webseiten www.localticketing.de oder www.flohmarkt-muenster.de zu checken, wenn man bei der Standvergabe zunächst noch nicht zum Zuge gekommen ist.

Die anmeldefreie Wiese zwischen Promenade und Musikschule wird am Tag des Nachtflohmarkts bis 18:00 Uhr freigehalten. Dann erfolgt der „Startschuss“, und jede bzw. jeder darf sich nach Verfügbarkeit eine Verkaufsfläche aussuchen.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domplatz-Oase lädt wieder ein
Allgemein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann
Allgemein

Sankt Ludgeri - Geschichte und Geschichten um eine einzigartige Kirche

weiterlesen...