21. März 2025 / Genuss & Lifestyle

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

Foto (Dein Münster): Das beliebte Fahrgeschäft "Rally Star" wartet für den Frühlingssend mit einem neugestalteten "Münster-Send"-Wagen auf.


Die Send-Saison 2025 startet am Samstag, 22. März, mit dem Frühjahrssend in Münster. Rund 170 Schaustellerinnen und Schausteller bieten bis zum 30. März wieder einen Mix aus neuen Attraktionen und Klassikern wie Autoscooter, Breakdance oder Achterbahn. Für die kleinen Gäste stehen neun Kinderfahrgeschäfte auf dem Schlossplatz bereit. 

Neue Attraktionen und Highlights
Einer der Höhepunkte beim Frühjahrssend ist der nach eigenen Angaben höchste mobile Skylift der Welt "Look 360° Panorama". Der Aussichtsturm aus dem Jahr 2024 steht zum ersten Mal auf dem Schlossplatz. Besucherinnen und Besucher können in knapp 70 Metern Höhe bei guter Sicht über die Stadt bis ins Münsterland schauen. Vier gläserne Kabinen drehen sich während der Fahrt um 360 Grad und ermöglichen so einen Rundum-Blick aus der Vogelperspektive.


Foto (Stadt Münster): Der nach eigenen Angaben höchste mobile Skylift der Welt "Look 360° Panorama" steht zum ersten Mal auf dem Send in Münster.

Von diesem Aussichtsturm können Besucherinnen und Besucher sogar von oben auf das 50 Meter hohe Cornelius Riesenrad blicken, das ebenfalls zum ersten Mal auf dem Send ist. Hier sorgen mehr als 55.000 LEDs für unterschiedliche Lichteffekte, die schon von Weitem zu sehen sind. 

Send-Premiere hat auch das Fahrgeschäft "Avengers The Thrill". Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Scheibenwischer-Fahrgeschäft, da die kreisenden Bewegungen an die Bewegungen eines Scheibenwischers erinnern.


Foto (Stadt Münster): In der Achterbahn "Wilde Maus – Das Original" können Besucherinnen und Besucher über eine Strecke von rund 400 Metern rasen.

Die Riesenschaukel "Excalibur" im Stil von König Arthur und seinen Rittern der Tafelrunde hatte vor zwei Jahren ihre Weltpremiere auf dem Frühjahrssend und ist auch zum diesjährigen Saisonauftakt dabei. Die Gäste schaukeln darin bis in eine Schwunghöhe von 45 Metern. In der Achterbahn "Wilde Maus – Das Original" rasen die Besucherinnen und Besucher mit 42 Kilometern pro Stunde über eine Strecke von rund 400 Metern.

Einlasskontrollen an vier Eingängen
Wie beim vergangenen Send im Herbst ist das Gelände in Abstimmung mit der Polizei aus Sicherheitsgründen erneut von einem Zaun umgeben. An vier Eingängen werden Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sowie eines beauftragten Sicherheitsdienstes Kontrollen durchführen, insbesondere sind Taschenkontrollen vorgesehen. Die Stadt Münster bittet darum, nach Möglichkeit auf die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken zu verzichten. Glas, Waffen, Messer jeglicher Art und sonstige gefährliche Gegenstände sind auf dem Send-Gelände verboten.


Foto (Dein Münster): Als traditionelles Familienfest sind natürlich auch wieder zahlreiche Attraktionen für die Kiddies vorhanden.

Park+Ride: Parkhaus Coesfelder Kreuz öffnet zum Send
Das Parkhaus am Coesfelder Kreuz mit seinen fast 1.000 Pkw-Stellplätzen öffnet auf Initiative der Stadt Münster mit dem Beginn des Frühjahrssends an allen Samstagen als Park+Ride-Standort (P+R). Erster Termin ist Samstag, 22. März. Fünf Euro kostet das Tagesticket für das Parkhaus, bis zu fünf Personen können mit dem Parkticket ohne weitere Kosten mit Stadtbussen in die Innenstadt weiterfahren. Wer zum Send möchte, kann die Linien 1 und 5 nutzen und an der Haltestelle "Neutor/Schlossplatz Nord" aussteigen oder mit den Linien 11 und 12 zur Haltestelle "Landgericht/Schlossplatz Süd" fahren. Das Parkhaus ist an Samstagen jeweils von 8 bis 23 Uhr geöffnet.


Foto (Dein Münster): Die Aufbauarbeiten stehen bei sämtlichen Schaustellern absolut im Fokus.

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 14 bis 23 Uhr 
Freitag und Samstag: 14 bis 24 Uhr 
Sonntag, 23. März: 11 bis 23 Uhr 
Sonntag, 30. März: 11 bis 22 Uhr 

Aktionen
Die Send-Saison wird am Samstag (22. März) um 15 Uhr eröffnet. 
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen.
Der Montag (24. März) ist Twin-Day: Wer die kostenlose Stadtwerke Momente Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu. 
Am Mittwoch (26. März) ist von 19 bis 23 Uhr "Studi-Night". Studierende zahlen einmal und fahren zweimal. Viele Verkaufsgeschäfte ermäßigen ihr Warensortiment um 20 Prozent.
Der Donnerstag (27. März) ist Familientag mit 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahr- und Laufgeschäften, an den Verkaufsgeschäften gibt es 25 Prozent auf einen Hauptartikel.  
Am Freitag (28. März) beginnt gegen 21 Uhr das Feuerwerk.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 150 Verletzte bei Beben in Istanbul - Sorge hält an
Aus aller Welt

Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?

weiterlesen...
Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Genuss & Lifestyle

Beliebte Plätze unter den Linden kehren am 14. April zurück

weiterlesen...