26. Juni 2025 / Kunst & Kultur

Semesterabschlusskonzerte „Wo die Liebe hinfällt“

Samstag, den 05. Juli um 19:30 Uhr und Sonntag, den 06. Juli um 18:00 Uhr in der Freien Waldorfschule Münster-Gievenbeck

Unter dem Motto „Wo die Liebe hinfällt“ erzählt das Studentenorchester musikalische Geschichten über die Höhen und Tiefen der Liebe. Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt steht im Mittelpunkt der ersten Konzerthälfte: Romeo und Julias unsterbliche Liebe, gegen den Willen ihrer verfeindeten Familien, inspirierte Sergej Prokofjew zu einem Ballett, dessen Orchesterfassung wuchtige musikalische Schlaglichter auf die dramatischen Stellen der Tragödie wirft. In Pjotr Tschaikowskys „Fantasie-Ouvertüre zu Romeo und Julia“ findet sich die Quintessenz von Shakespeares Werk verdichtet im schmachtenden Liebesthema, das im Chaos der sinfonischen Kämpfe untergeht. Am Anfang der zweiten Hälfte steht mit Gustav Mahlers „Adagietto“ ein in Musik gegossener Liebesbrief an seine Frau Alma, bevor Leonard Bernsteins „Sinfonische Tänze zur West Side Story“ Romeo und Julias Geschichte in den Großstadtdschungel des New Yorks der 1950er verlegen. Wie die amerikanische Großstadt wird Bernsteins Musik zu einem Schmelztiegel diverser kultureller Einflüsse, verbindet lateinamerikanische Rhythmen, Jazz, Musical und italienische Oper zu einer rauschhaften Feier der grenzüberschreitenden Kraft der Liebe.

Samstag, den 05. Juli um 19:30 Uhr und Sonntag, den 06. Juli um 18:00 Uhr in der Freien Waldorfschule Münster-Gievenbeck, Einlass jeweils eine halbe Stunde früher. Tickets für 14 € / 6 € (ermäßigt) unter studentenorchester.de/aktuelle-konzerte und an der Abendkasse.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere: Die Nacht der toten Dichter
Kunst & Kultur

Fotostrecke vom Literatur-Picknick am LWL-Museum für Naturkunde

weiterlesen...
Kinder- und Familientheaterreihe „Roter Hund“ zeigt „Hans im Glück“
Kunst & Kultur

„Zitadelle Puppet Company“ aus Berlin am 20. Juli in Münster

weiterlesen...