7. Dezember 2024 / Allgemein

Schaufenster Stadtgeschichte: Münsters erste Parkuhren

Das Stadtmuseum Münster informiert

Foto (Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid): Die mechanische Entleerung einer Parkuhr im Jahr 1961. 


"Melkanlage" nannten die Münsteranerinnen und Münsteraner das Gerät, das bei der Entleerung der Münzbehälter an Parkuhren half – wie hier Anfang Dezember 1961 auf dem Syndikatplatz. In diesem Jahr waren nach kontroversen Debatten die ersten Parkuhren in Münster aufgestellt worden. Dauerparker sollten abgeschreckt und der fließende Verkehr durch klare Vorschriften weniger behindert werden. Die finanziellen Einnahmen durch Parkgebühren spielten damals eine eher nebensächliche Rolle. 

Die Fotografie ist seit Freitag, 6. Dezember, im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße zu sehen.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...
Ein Hippo-Mädchen als Kassenschlager: Das Phänomen Moo Deng
Aus aller Welt

Für Thailand war die Geburt des Zwerghippos Moo Deng im Juli ein Glücksfall. Der Hype um das Flusspferdchen lässt die Kassen klingen - selbst Jesus und die Mona Lisa mischen mit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...