9. November 2022 / Allgemein

Rhenus-Kran ist saniert

Hafen-Wahrzeichen hat eine neue Lackierung bekommen

Rhenus-Kran

Fotos (Stadt Münster): Der 60 Jahre alte Rhenus-Kran am Stadthafen hat als Schutz vor Korrosion eine neue Beschichtung erhalten. 


Der Rhenus-Kran im münsterschen Stadthafen ist in den vergangenen Monaten optisch in seinen ursprünglichen Zustand versetzt worden. Dafür wurde zunächst die rostige Oberflächenbeschichtung abgestrahlt. Eine neue, per Hand mit Pinsel und Rolle aufgetragene Lackierung schützt das Wahrzeichen jetzt wieder vor Wind und Wetter. Durch die Maßnahmen, die die Stadtwerke im Auftrag der Stadt Münster durchgeführt haben, soll die Stahlkonstruktion langfristig bewahrt und seine historische Substanz erhalten werden.


Der Kran steht jetzt wieder vor dem Flechtheimspeicher, die Schaufel wurde nach historischem Vorbild gelb lackiert.

Aufgrund der besseren Zugänglichkeit wurde der 36 Meter hohe Kran für die Sanierung auf den noch vorhandenen Schienen an der Hafen-Südseite zwischen die Gebäude dock 14 und H7 geschoben. Nach Abschluss der Arbeiten ist der Kran am Mittwochmorgen an seinen ursprünglichen Platz am Flechtheimspeicher zurückgekehrt.

Der Rhenus-Kran im münsterschen Stadthafen wurde 1962 erbaut und erinnert an die Zeit, als jährlich noch 1,3 Millionen Tonnen Güter im Hafen umgeschlagen und in den benachbarten Speichergebäuden eingelagert wurden. Mit seiner großen Schaufel, die jetzt nach historischem Vorbild wieder leuchtend gelb lackiert ist, lud der Kran die Güter in die Speicher oder bereitstehende Eisenbahnwaggons, die sie dann über die Gleise direkt weitertransportierten.  

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...
Sechsjähriger Pawlos ertrank kurz nach seinem Verschwinden
Aus aller Welt

Nach wochenlanger banger Suche ist der sechsjährige Pawlos tot gefunden worden. Die Obduktion macht nun klar: Das Kind ertrank schon bald nach seinem Verschwinden in der Lahn.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...