17. September 2023 / Allgemein

Regionale Landwirtschaft stärken, regionale Lebensmittelkreisläufe sichern

Münsterländer Biobäckerei cibaria lädt zum Erntegespräch Bio-Landwirt*innen und Zwischenverarbeiter*innen

cibaria

Foto (Susanne Kemper): Gute Stimmung trotz schwieriger Situation: Bio-Landwirtinnen und –Landwirte aus dem Münsterland analysierten im Gespräch mit den Bäckermeisterinnen von cibaria die aktuelle Getreideernte

 

Am 12. September 2023 fand in der renommierten Münsterländer Biobäckerei cibaria ein wegweisendes Erntegespräch statt: Jeden Spätsommer kommen Bio-Landwirtinnen und –Landwirte sowie Zwischenverarbeiter zusammen, um gemeinsam mit Geschäftsführerin Rike Kappler und Produktionsleiterin Martina Kühlkamp das vergangene und künftige Erntejahr zu besprechen.

Die Bilanz der diesjährigen Getreideernte: Die intensiven Regenfälle haben innerhalb kürzester Zeit zu einer dramatischen Verschlechterung der Kornqualitäten im Münsterland geführt. Nur zwei Höfe konnten ihre Roggenernte vor den schweren Unwettern einholen und so eine für Bäckereien gut verwendbare Qualität sichern.

In einem offenen und konstruktiven Dialog fanden die Akteure gemeinsam Lösungen, denn: „Die gute Botschaft ist, dass die Versorgung mit Bio-Dinkel und Bio-Roggen von hier für das kommende Jahr gesichert ist – dank der gut gefüllten Kornspeicher und der vorausschauenden Planung der Höfe.“, so Rike Kappler. Backfähigen Bio-Weizen liefert ein Partner-Hof auf dem Kreis Höxter.

Gemeinsames Fazit: Vertrauensvolle Partnerschaften auf Augenhöhe sichern die Versorgung mit regionalen Biolebensmitteln und schaffen eine Unabhängigkeit vom Weltmarkt. So bleiben auch Preiserhöhungen des wichtigsten Back-Rohstoffs moderat, im Gegensatz zur Inflation bei den weltweiten Getreidepreisen.

„Wir sind dankbar für die langjährigen Partnerschaften und die enge Zusammenarbeit. So stärken wir gemeinsam lokale Wirtschaftskreisläufe und ganz konkret die Bio-Landwirtschaft aus dem Münsterland – eine absolute Win-Win-Situation.“, zieht Martina Kühlkamp ihr Fazit.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...