11. Juni 2024 / Kunst & Kultur

„Rebell“ – Semesterabschlusskonzerte des Studentenorchester Münster

Dein Münster informiert

Studentenorchester

Foto (Adam Karas / @karas_adam): Archivbild eines früheren Konzerts des Studentenorchesters im MCC Halle Münsterland


Das Studentenorchester Münster präsentiert seine Semesterabschlusskonzerte unter dem Motto „Rebell“ mit Werken, die den musikalischen Aufstand wagen und auf unterschiedliche Weise politischen Widerständen begegnen: Beethovens Ouvertüre zu "Coriolan" (1807) als Psychogramm des römischen Rebellen Coriolanus, das Trompetenkonzert von Arutjunjan (1950) als musikalischer Ausdruck für den Rückzug des armenischen Komponisten in die Folkloremusik seiner Heimat und Schostakowitschs 5. Sinfonie (1937) als ironisch-doppeldeutige Rebellion gegen den stalinistischen Terror. Das Orchester spielt unter der Leitung von Peter Schedding. Als Solistin wird Patricia Vörös, Trompeterin des Sinfonieorchester Münster, das Publikum in armenische Klangwelten reisen lassen.

Donnerstag, den 04. Juli um 19:30 Uhr und Sonntag, den 07. Juli um 18:00 Uhr im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Einlass jeweils eine halbe Stunde früher, Tickets für 14 € / 5 € (ermäßigt) unter studentenorchester.de und an der Abendkasse.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bedeutendes Kulturprogramm für Jubiläumsjahr
Kunst & Kultur

Mehrere hundert Veranstaltungen und Angebote auf den Bühnen, in den Ausstellungshäusern und Kulturorten in Westfalen-Lippe stehen auf dem Programm

weiterlesen...