29. Juni 2025 / Fit & Gesund

Raphaelsklinik informiert über den künstlichen Ersatz von Knie- und Hüftgelenken

Öffentliche Informationsveranstaltung bei freiem Eintritt / Anmeldung ist nicht nötig.

Foto (Michael Bührke): Prof. Dr. Gunnar Möllenhoff informiert über den künstlichen Gelenkersatz


Am Mittwoch, 2. Juli, findet um 16 Uhr in der Raphaelsklinik, Loerstraße 23, eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Künstlicher Gelenkersatz – moderne Möglichkeiten bei Knie- und Hüftgelenken“ ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Gunnar Möllenhoff, Chefarzt und Leiter des Endoprothetikzentrums der Raphaelsklinik, informieren Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege und Physiotherapie umfassend über moderne Behandlungsmethoden beim Gelenkersatz. Im Mittelpunkt stehen bewährte OP-Techniken, innovative Implantate sowie die wichtige Rolle der Nachsorge und Rehabilitation.

Der künstliche Gelenkersatz zählt heute zu den erfolgreichsten und häufigsten Eingriffen in der orthopädischen Chirurgie. Jährlich erhalten in Deutschland rund 350.000 Patientinnen und Patienten durch moderne Endoprothesen im Knie und in der Hüfte Lebensqualität und Mobilität zurück. Das zertifizierte Endoprothetikzentrum der Raphaelsklinik, einem Krankenhaus des Alexianer-Verbunds, ist spezialisiert auf den künstlichen Gelenkersatz, von der präzisen Diagnostik über die operative Versorgung bis hin zur interdisziplinären Nachbehandlung. Patientinnen und Patienten profitieren hier von einem eingespielten Team, klaren Qualitätsvorgaben und der Erfahrung zahlreicher erfolgreicher Eingriffe. „Viele Menschen leben mit Gelenkbeschwerden, ohne zu wissen, wie sehr moderne Endoprothetik ihre Lebensqualität verbessern kann“, sagt Prof. Dr. Möllenhoff. „Wir möchten aufklären, Ängste nehmen und Wege zu mehr Mobilität aufzeigen.“

Im Anschluss an die Vorträge haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich in persönlichen Gesprächen mit dem Expertenteam auszutauschen.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Buchreihe erläutert Diagnostik und Behandlung von Schädel- und Gesichtsfehlbildungen
Fit & Gesund

Viele Beispiele aus der Klinik für Neurochirurgie am Clemenshospital

weiterlesen...
Wenn das Pflegebett zur Bühne wird...
Fit & Gesund

LWL-Pflegeschule Münster: Wie Schauspieler bei der Pflegeausbildung helfen

weiterlesen...