14. November 2024 / Kunst & Kultur

Premiere Theater Münster: Tod eines Handlungsreisenden

Premiere am 22. November, 19:30 Uhr, Kleines Haus

Foto (Guthier): Carola von Seckendorff und Raphael Rubino in "Tod eines Handlungsreisenden"


Willy Lomans Geschäfte als Handlungsreisender laufen schlecht, schließlich wird ihm nach fast 40 Berufsjahren gekündigt. Willy leiht sich Geld, gibt es als seinen Lohn aus, denn vermeintlich brauchen seine erwachsenen Söhne Biff und Happy ein erfolgreiches, männliches Vorbild. Er flüchtet sich in halluzinierte bessere Zeiten und imaginiert die vergangene Unbeschwertheit herbei. „In diesem Haus haben wir nie auch nur zehn Minuten die Wahrheit gesagt“, entdeckt Biff das manisch falsche Selbstbildnis des Vaters, erfolgreich, beliebt und stets im Recht zu sein. Dabei ist Willy einsam und plant den Suizid, um wenigstens 20.000 Dollar Versicherungssumme zu hinterlassen. Millers moderner Klassiker lässt den Traum von der aufstrebenden Mittelschicht – in den 1950er Jahren ebenso gültig wie heute – zersplittern und fragt danach, woraus Lebensträume bestehen können, wenn nicht aus Erfolg und Potenz.

Die Regie übernimmt Jakob Weiss, dessen Inszenierung der Uraufführung von LIEBE / Eine argumentative Übung von Sivan Ben Yishai am Nationaltheater Mannheim 2020 zu den Mülheimer Theatertagen und zur Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler eingeladen, sowie als Beste Nachwuchsregie in der Jahresumfrage der Fachzeitschrift Theater heute genannt wurde. 2021 war er Mitglied der Preisjury des Mülheimer Dramatikpreises. Weiss stellt sich mit Tod eines Handlungsreisenden dem Münsteraner Publikum vor und widmet sich in diesem Ensemblestück dem zerplatzen Amerikanischen Traum. Worauf dürfen wir hoffen, wenn wir wissen, dass sich das konsumorientierte und patriarchale Heilsversprechen nicht einlösen wird?  

Die Matinee zu Tod eines Handlungsreisenden findet am Sonntag, den 10.11. um 11.30 Uhr im Theatertreff statt. Der Eintritt ist frei, Zählkarten sind an der Theaterkasse und im Webshop erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Crossover-Reihe mit dem Sinfonieorchester Münster: MondayNightMusic II
Kunst & Kultur

Am Montag, 23. Juni 2025, 19.30h im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...