29. Mai 2025 / Kunst & Kultur

Premiere Theater Münster: Der zerbrochne Krug

Heinrich von Kleists Lustspiel hat am 30. Mai 2025 um 19:30 Uhr Premiere / Kleines Haus

Foto (Sandra Then): Raphael Rubino, Artur Spannagel und Alaaeldin Dyab in Kleists "Der zerbrochne Krug"


Dorfrichter Adams Kopf und Fuß sind geschunden, die Amtsperücke ist verloren und unangekündigt steht Gerichtsrat Walter in der Amtsstube, bereit die Utrechter Justiz zu begutachten. Der heutige Fall des zerbrochnen Krugs wird den Richter in Bedrängnis bringen: In Eves Zimmer zerbarst das schöne Stück, ihr Verlobter Ruprecht vermutet, dass es ein Geliebter war, die Nachbarin will den Teufel gesehen haben, der aus Eves Fenster sprang, eine Perücke im Spalier zurücklassend. „So nimm, Gerechtigkeit, denn deinen Lauf!“, verkündet Adam und „judiziert“ sich selbst auf der fadenscheinigen Suche nach dem „Krugzertrümmerer“ „den Hals ins Eisen“. Eve erleidet Erpressung, Lüge und einen sexuellen Übergriff, bevor sie den eigenen Richter anklagt. Während die junge Frau Gerechtigkeit sucht, entlarvt sich der Übeltäter selbst. In die Flucht zu schlagen wäre hier nicht nur er, sondern auch – mit Kleists bissiger und humoriger Sprachkunst – das patriarchale Gewohnheitsrecht.

Die Regie für Kleists berühmtes Lustspiel übernimmt Wilke Weermann, der sich im Theater Münster in der Spielzeit 23/24 mit der Romanbearbeitung von Sibylle Bergs RCE – #RemoteCodeExecution vorgestellt hat. Seine Krug-Inszenierung nimmt sich Eves Perspektive vor, fragt nach den Zwängen, welche die junge Frau zum Schweigen bringen und rückt die Lügen des Richters somit in ein heutiges Licht. 

Weermann ist Autor und Regisseur, sein Theaterstück Angstbeißer wurde 2019 mit dem Hans-Gratzer-Stipendium ausgezeichnet, seine Bearbeitung und Inszenierung von Fahrenheit 451 2018 zum Festival radikal jung am Münchner Volkstheater eingeladen. Beim Heidelberger Stückemarkt 2021 wurde er im Autor*innen-Wettbewerb mit seinem Stück Hypnos nominiert. Weermann inszeniert u.a. am Schauspiel Stuttgart, am Deutschen Theater Berlin sowie dem Schauspiel Frankfurt.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Crossover-Reihe mit dem Sinfonieorchester Münster: MondayNightMusic II
Kunst & Kultur

Am Montag, 23. Juni 2025, 19.30h im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Familientheater an der Eulenburg: Petterson, Hans und ein magischer Koffer
Kunst & Kultur

Kinderprogramm „Roter Hund“ an drei Sonntagen im Juli / Kostenfreie Stücke für Publikum ab vier Jahren

weiterlesen...