6. Juni 2024 / Kunst & Kultur

Premiere Kleines Haus: UND ALLES von Gwendoline Soublin

Für alle Menschen ab 10 Jahren am Freitag, den 07.06.2024, um 11.00 Uhr

Foto (Marcel Guthier): Soraya Abtahi

IRGENDWANN LASSEN WIR UNS FLÜGEL ANNÄHEN, UM AUS DER KRISE RAUSZUKOMMEN UND DANN MACHEN WIR EINE REISE AUF DIE BAHAMAS!

Ehsan ist verschwunden! Er hält die Nachrichten im Fernsehen einfach nicht mehr aus: den Klimawandel, den Krieg, den Kapitalismus und die machthungrigen Politiker*innen. Hat er sich etwa im hauseigenen Bunker verschanzt? Möglich! – glauben seine Freund*innen und beginnen, am Bunker Überzeugungsarbeit dafür zu leisten, dass es etwas gibt, wofür es sich zu leben lohnt. 

Mit viel Humor und einer virtuosen Spielenergie stellen sich Schauspieler*innen und Musiker den drängenden Fragen unserer Zeit beschäftigen. Auf der berauschenden Suche nach Hoffnung und Lebenslust bringt der ebenso authentische wie poetische Text Groß und Klein gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken. Eine wunderbar, fantasievoll erzählte Geschichte über die Frage, wie man in einer komplexen Welt nicht den Mut verliert.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...
Brandregion Los Angeles «noch nicht ganz über den Berg»
Aus aller Welt

Die schlimmsten Winde bleiben aus, doch die akute Feuergefahr in Südkalifornien ist weiterhin nicht gebannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abstimmen für Büchneradaption des Theaters Münster
Kunst & Kultur

Das Theater Münster ist mit der Schauspielproduktion Leonce und Lena und Lenz für das nachtkritik-Theatertreffen 2025 nominiert

weiterlesen...