9. Oktober 2018 / Kunst & Kultur

Premiere im Wolfgang Borchert Theater: HEISENBERG

Premiere im Wolfgang Borchert Theater: HEISENBERG

Premiere im Wolfgang Borchert Theater: HEISENBERG

Foto: Tanja Weidner


Am Donnerstag, 11. Oktober, um 20 Uhr feiert das Wolfgang Borchert Theater mit dem Stück HEISENBERG die 2. Premiere der laufenden Spielzeit. Tanja Weidner inszeniert das Stück des britischen Erfolgsautors Simon Stephens. Als Schauspieler stehen auf der Bühne Ivana Langmajer, seit dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied, und Meinhard Zanger, der sein 40jähriges Bühnenjubiläum feiert.

HEISENBERG
Normalerweise geht man Menschen wie der 42jährigen Georgie besser aus dem Weg. Dem deutlich älteren Alex aber bleibt gar keine Wahl. Wie eine Naturgewalt bricht die exaltierte Frau in sein Leben: Im belebten Bahnhof küsst sie ihn einfach in den Nacken. Eine Verwechslung, wie sich herausstellt – was Georgie nicht daran hindert, Alex ab jetzt hinterherzulaufen und ihm ungefragt ihr Herz zu öffnen. Sie sei Killerin, nein, Kellnerin, nein, Sekretärin. Ihr Mann ist tot. Einerseits stört die Chaotin Georgie seinen pedantisch geregelten Alltag, andererseits verliebt er sich in sie . . .

Die schräge Liebesgeschichte eines Großstadtpaares als physikalisches Experiment.
Natürlich fällt der Name "Heisenberg" nie, aber sie ist irgendwie doch immer da, seine Unschärferelation aus der Quantenphysik: Georgie erklärt sie so: "Wenn man etwas intensiv beobachtet, begreift man, dass man unmöglich sagen kann, wohin es sich bewegt und wie schnell es dorthin gelangt." Mit dieser Unsicherheit, das was uns umgibt, nicht genau bestimmen zu können, gilt es auch auch immer wieder in zwischenmenschlichen Beziehungen zu leben.

Der britische Dramatiker Simon Stephens ist aus der Kaderschmiede des Londoner Royal Court Theatres hervorgegangen, und er weiß, wie man das macht: ein gutes Stück. Sonst wäre er wohl kaum fünfmal in den letzten zehn Jahren von der deutschen Theaterkritik zum wichtigsten fremdsprachigen Autor gewählt worden. Nach der New Yorker Uraufführung 2015 folgte die deutsche Erstaufführung 2016 in Düsseldorf. Seitdem zählt HEISENBERG aktuell zu den beliebtesten Liebesgeschichten auf deutschen Bühnen.

Olga Lageda aus Nischni Nowgorod / Russland arbeitet nach DIE SCHROFFENSTEINS – EINE FAMILIENSCHLACHT zum zweiten Mal als Bühnen- und Kostümbildnerin am WBT. Am 13.10.1978 gab Meinhard Zanger in Köln sein Schauspiel-Debüt als 15jähriger Maurerlehrling Ludwig in dem Drama Mensch Meier von Franz-Xaver Kroetz. Aus Anlass seines 40jährigen Bühnenjubiläums übernimmt er jetzt die Rolle des 75jährigen Metzgers Alex Priest. 

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suche nach Ursache für Flugzeugunglück in Indien läuft
Aus aller Welt

Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. 241 Menschen an Bord kommen bei dem Unglück ums Leben - nur ein Mann überlebt. Der Flugschreiber soll nun Aufschluss über die Ursache geben.

weiterlesen...
Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...
Warten auf den Knall: Langes Wochenende der neuen Dramatik
Kunst & Kultur

Nachwuchsfestival mit jungen Autor*innen und Regisseur*innen am 14. und 15. Juni 2025

weiterlesen...