12. September 2023 / Allgemein

„Plogging“: Sportliche Abfallsammel-Aktion am Kanal

Münster Marathon e.V. und Abfallwirtschaftsbetriebe wiederholen am 16. September die Aktion „Joggen und Abfallsammeln“

awm

Foto (awm): Rund 25 Läuferinnen und Läufer füllten bei der ersten Plogging-Aktion am Aasee 25 Säcke mit aufgesammelten Abfällen


Am 16. September finden weltweit in Städten und Gemeinden Aufräumaktionen statt, denn es ist "World Clean Up Day". Zu diesem Anlass rufen der Münster Marathon e.V. und die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) zur zweiten "Plogging"-Aktion in Münster auf. Das Wort "Plogging" ist eine Kombination aus dem schwedischen Wort plocka (pflücken/aufheben) und Jogging. Laufen und dabei Abfall sammeln – dieser Trend aus Schweden kommt am Samstag, 16. September, für rund zwei Stunden wieder nach Münster. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Recyclinghof an der Eulerstraße 8. Von dort geht es am Kanal entlang in Richtung Manfred-von-Richthofen-Straße und zurück zum Recyclinghof. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. "Wir halten Sammelzangen, Handschuhe und Abfallsäcke für bis zu 50 Teilnehmende bereit. Die gefüllten Abfallsäcke können zum Abschluss der Veranstaltung direkt am Recyclinghof abgegeben werden", erklärt awm-Projektkoordinatorin Birgit Strotmann.

Die erste Plogging-Aktion im Juli am Aasee war einerseits ein voller Erfolg. In zwei Stunden hat eine Gruppe von rund 25 Läuferinnen und Läufern 25 Säcke Abfall gesammelt. "Andererseits ist es natürlich erschreckend, wie viel Abfall einfach achtlos in die Natur geworfen wird. Wenn gerade kein Abfallbehälter zu finden ist, nehme ich meinen Abfall mit und entsorge ihn in meiner Abfalltonne zu Hause", sagt Michael Brinkmann, Cheforganisator vom Münster Marathon. Und genau darum geht es bei dieser Aktion auch: Die Teilnehmenden wollen darauf aufmerksam machen, dass beim Thema Stadtsauberkeit und Umweltschutz alle gefragt sind.

Rückfragen beantwortet Michael Brinkmann (Münster Marathon) unter Tel. 02 51/50 05 51 00.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Tödlicher Hauseinsturz in Havannas Altstadt
Aus aller Welt

Viele Häuser in Kuba sind in einem schlechten Zustand. Jetzt leiden darunter Menschen, die unter Trümmern eines eingestürzten Wohnhauses stecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...