27. Juni 2025 / Politik

Partizipative Demokratieprojekte vom Kinderschutzbund

Dein Münster informiert

Foto: Anna Hünker


Mit der Kampagne „Mission Demokratie“ ruft der Kinderschutzbund Münster alle Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen der Stadt zu einem kreativen Wettbewerb auf. Im Mittelpunkt steht die Figur aus dem Logo der Beratungsstelle KiM (Kinder im Mittelpunkt). Kinder und Jugendliche sind eingeladen Projekte wie Plakate, Collagen, Theaterstücke, Videos oder Kunstwerke zu gestalten. Diese sollen zum Ausdruck bringen, wie sie Demokratie, Mitbestimmung und Kinderrechte in ihrem Alltag erleben. Die Beiträge können bis zum 15. August 2025 eingereicht werden. Die Gewinnergruppe darf sich auf einen exklusiven Kinobesuch freuen.


Plakatkampagne "Wünsch dir was"

„Gerade vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und demokratiefeindlicher Tendenzen ist es besonders wichtig, Kinder und Jugendliche in ihren demokratischen Kompetenzen zu stärken, ihre Partizipation zu fördern und Kinderrechte sichtbar zu machen“, erklärt Torben Oberhellmann, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Münster. Die Aktion setzt ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung – und für Demokratie –, indem Kinder und Jugendliche zu aktiven Mitgestalter*innen einer solidarischen und vielfältigen Gesellschaft gemacht werden.

Was wünschst du dir? – Deine Wünsche für Münster
Die Plakat-Kampagne „Was wünschst du dir?“ lädt Kinder und Jugendliche ein, ihre Wünsche für ihre Stadt auf Plakate zu schreiben oder digital mitzuteilen. Über einen QR-Code auf den Plakaten können Kinder und Jugendliche direkt an der Umfrage teilnehmen und ihre Wünsche online einreichen. Die Aktion ist eine Kooperation mit dem Jugendrat Münster. Die Ergebnisse der Kampagne werden im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl allen OB-Kandidat*innen übergeben, damit die Wünsche und Anliegen der jungen Generation in die politische Diskussion einfließen.

Beide Kampagnen setzen auf kreative, niedrigschwellige und partizipative Formate, um Demokratie für Kinder und Jugendliche erfahrbar zu machen. Der Kinderschutzbund weist darauf hin, dass es vor allem jetzt wichtig ist, Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass sie anerkannt, gehört und beteiligt werden und dass ihre Rechte in einer offenen, demokratischen Gesellschaft geschützt sind. 


Demokratiewettbewerb

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Aus aller Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Künftig parallel zur Fahrbahn: Stadt ordnet Parken am Hansaring neu
Politik

Verwaltung will Straße sicherer und übersichtlicher für alle gestalten / Arbeiten starten Mitte August

weiterlesen...
Pumpenhaus und Co: Stadt fördert freie Theaterproduktionen
Politik

Förderanträge für 2026 bis 30. September einreichen

weiterlesen...