23. November 2021 / Allgemein

"Orange your City"

LWL setzt sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

LWL Landeshaus

Foto (LWL/Tronquet): Das LWL-Landeshaus in Münster wird am Donnerstag (25.11.) in orangefarbenem Licht angestrahlt.

 

Das Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die LWL-Klinik in Münster sowie acht weitere LWL-Kliniken in Westfalen-Lippe erstrahlen am Donnerstag (25.11.) ab 17 Uhr in orangefarbenem Licht. Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen beteiligt sich der LWL mit dieser Aktion an der Anti-Gewalt-Kampagne "Orange your City".

"Der LWL steht in der Verantwortung, sich gegen Gewalt gegen Frauen zu positionieren und kann das mit seinen zahlreichen Gebäuden in Westfalen-Lippe auch darstellen", erklärt LWL-Direktor Matthias Löb. "2018 wurden in Deutschland mehr als 114.000 Frauen Opfer von Gewalt. Jeden dritten Tag bringt ein Mann seine Partnerin oder seine Ex-Partnerin um. Jeden Tag gibt es einen Mordversuch."

Die Tätigkeitsfelder des LWL haben dabei viele Berührungspunkte mit der Arbeit gegen Gewalt an Frauen - auf unterschiedlichen Ebenen. Löb: "Wir helfen Opfern von Gewalt in unseren LWL-Kliniken und in unseren LWL-Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen. Im LWL-Landesjugendamt ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt ein zentrales Thema. Gleichzeitig behandeln wir auch Gewalttäter in unseren Maßregelvollzugskliniken. Und ein Blick in die Historie zeigt, dass es in den kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen bis in die 1980er Jahre Gewalt und Misshandlungen gegeben hat. Dies arbeiten wir transparent auf."

LWL-Gleichstellungsbeauftragte Melanie Hänsel weist darauf hin, dass Gewalt schon dort beginne, wo grundlegende Rechte und Bedürfnisse von Menschen verletzt werden. "Bei allen Gewaltformen soll durch die Tat Kontrolle und Macht über die Opfer erlangt werden. Gewalt kann schleichend beginnen, beispielsweise in Form von psychischer Gewalt. Oder sie kann massiv und plötzlich, etwa in Form von körperlichen Übergriffen. Gewalt kann mit alltäglichem Sexismus oder alltäglicher Anmache beginnen - oder auch dort, wo Frauen in ihrer Freiheit eingeschränkt werden, zum Beispiel, weil sie bestimmte Orte, Wege oder Situationen wegen eines Übergriffrisikos meiden müssen."

Hintergrund:
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Die WHO (Worls Health Organization) benennt Gewalt als das größte Gesundheitsrisiko für Frauen sowie die Haupttodesursache. Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist ein am 25. November jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Sie wurde im Zuge der von den Vereinten Nationen initiierten "Orange the World-Kampagne" festgelegt. Deutschland hat sich mit der 2018 ratifizierten sogenannten Istanbul-Konvention (unwomen.de) verpflichtet, eine ganzheitliche Gewaltschutzstrategie zu etablieren und offensiv gegen alle Formen von Gewalt vorzugehen.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Air India: 241 Menschen im Flugzeug bei Absturz getötet
Aus aller Welt

Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...