8. Juni 2024 / Kunst & Kultur

Open-Air-Theater im Burgpark: King Lear von Shakespeare

Burg Hülshoff lädt das Ensemble King's Men am Samstag, 15. Juni, 19.30 Uhr, und Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, zu zwei Vorstellungen ein

Foto: Ceasare Schuit


Nach dem grandiosen Erfolg im letzten Jahr, ist das deutschniederländische Ensemble King's Men auch 2024 wieder im Grenzgebiet unterwegs! Jahrhundertealte Bäume und die Konturen von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern bilden die Kulisse für Shakespeares zeitlose Geschichten. In diesem Sommer nimmt King's Men das Publikum mit in die großartige Geschichte von KING LEAR. Natürlich ganz im Stil von King's Men: mitreißend und mit Humor und Leichtigkeit in die Gegenwart übersetzt. Gespielt in einem grenzignorierenden Mix aus Deutsch und Niederländisch mit einer Prise Englisch und Platt. In den Burgpark von Burg Hülshoff lädt das Ensemble am Samstag, 15. Juni, 19.30 Uhr, und Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, zu zwei Vorstellungen ein. Tickets kosten 30 Euro (20 Euro ermäßigt) und sind erhältlich über burg-huelshoff.de


Foto: Elze van den Akker

Die Aufführungen von King's Men sind auch für Menschen mit Sehbehinderung gut zugänglich. Eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn bietet das Ensemble eine Führung über die Spielfläche und eine kurze inhaltliche Einführung mit den Schauspieler*innen.

KING LEAR
Auf seine alten Tage will King Lear Land und Besitz unter seinen drei Töchtern aufteilen. Diejenige, die am schönsten zum Ausdruck bringt, wie sehr sie ihn liebt, soll den größten Erbteil erhalten. Doch als er Falschheit belohnt und Ehrlichkeit bestraft, nimmt eine Tragödie ihren Lauf, in der der König die Kontrolle über sich selbst und seine Welt verliert. Ein zeitloser Klassiker über das Älterwerden und den Verlust von Macht.


Foto: Elze van den Akker

King's Men
King’s Men spielt Shakespeare - energiegeladen, herzerfrischend und zugänglich für ein breites Publikum, in einem Mix aus Deutsch und Niederländisch mit einer Prise Englisch und Platt. Schwierig? Bi’j gek. No fear Shakespeare! Die Klassiker werden mit Leichtigkeit und Humor in die Gegenwart übertragen. Die Vorstellungen spielen open air an besonderen Orten des kulturellen Erbes in der Grenzregion. Mit der Natur als Bühne und der Geschichte als Kulisse wird jeder Abend zu einem einzigartigen Theatererlebnis. Alle Termine, Spielorte und Kartenvorverkauf unter www.kingsmenopenair.com


Foto: Ceasare Schuit

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Genuss & Lifestyle

Beliebte Plätze unter den Linden kehren am 14. April zurück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alex-Online: Die Demenzstation der Raphaelsklinik
Fit & Gesund

In der Gesprächsrunde werden medizinische, pflegerische und therapeutische Konzepte der neuen Demenzstation vorgestellt.

weiterlesen...
Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

8. Sinfoniekonzert stellt Thema
Kunst & Kultur

Dienstag, 06. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus Theater Münster

weiterlesen...
2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...