8. April 2020 / Allgemein

Österliche Normalität trotz Corona

Österliche Normalität trotz Corona

Osterspende

Foto (Michael Bührke): Christiane Ewers (vorne l.) und Klaudia Oehlmann (vorne r.) freuen sich über die rund 500 Osterdeko-Objekte, die der Raphaelsklinik von Frank Deiters (hinten l.) und Andrea Kowski (hinten r.) gespendet wurden.


Ostern steht vor der Tür, zahlreiche Patienten müssen dennoch die Feiertage im Krankenhaus verbringen. Damit die Patienten der Raphaelsklinik trotzdem nicht auf festliche Osterstimmung verzichten müssen, hat die Firma „Home Line“ hochwertige Osterdekorationen an die benachbarte Innenstadtklinik gespendet. Vom kleinen Deko-Ei bis zum hüfthohen, goldglitzernden Hasen reicht das Spektrum der Objekte, die Geschäftsführer Frank Deiters an Klaudia Oehlmann und Christiane Ewers von der Pflegedirektion der Raphaelsklinik übergeben hat. „Wegen der aktuellen Anordnung, das Geschäft geschlossen zu halten, können wir die Osterartikel nicht verkaufen“, erklärt Deiters und fährt fort: „Wir freuen uns aber trotzdem, wenn unsere Spende den Patientinnen und Patienten der Raphaelsklinik Freude bereiten“.  „Wir werden die schöne Osterdeko so in unserer Klinik verteilen, dass sowohl die Patienten als auch die Mitarbeiter den Ostergruß aus der Nachbarschaft genießen können“, verspricht die Standort-Pflegedienstleitung Klaudia Oehlmann.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Aus aller Welt

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt
Aus aller Welt

Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...