15. Februar 2018 / Rund ums Wohnen

42. Art & Antik zeigt mit MASTERPIECE MÜNSTER erstmals Design

Führungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen runden das neue Programm ab

42. Art & Antik zeigt mit MASTERPIECE MÜNSTER erstmals Design

Die renommierte Kunstmesse Art & Antik, die vom 14. bis 18. Februar bereits zum 42. Mal ihre Tore öffnen wird, geht einen weiteren mutigen Schritt in Richtung Modernisierung: Neben den altbewährten und nach wie vor gefragten antiken Möbeln und Gemälden wird es in diesem Jahr auch erstmals Design im MCC Halle Münsterland geben. Ein Fach-Vortrag sowie eine Podiumsdiskussion bieten zusätzlich allen Interessierten noch tiefere Einblicke in das aktuelle Kunst- und Designverständnis.

Im vergangenen Jahr präsentierte die Art & Antik erstmals den Sonderbereich „Positionen der Gegenwart“. Hier zeigten sechs Galerien für junge Gegenwartskunst aus Deutschland und den Niederlanden ihre Werke zeitgenössischer Kunst - abseits des Mainstreams. Fand diese Ausstellung 2017 noch im Forum statt, so dürfen sich die Galeristen, rund um Kurator Kolja Steinrötter von der münsterschen Galerie FB69, dieses Jahr über die prominente Platzierung in der Mitte der Messehalle freuen.

Im Forum ist nun also Platz für etwas Neues und hier greifen die beiden Projektleiterinnen Jeanette Bouillon und Marina Elixmann in diesem Jahr das Thema Design auf: Mit MASTERPIECE MÜNSTER wird es erstmalig eine Vorschau für ausgewählte Designexponate geben – ein neues Stück Messe. Im kommenden Jahr wird MASTERPIECE MÜNSTER dann weiter ausgebaut: Die Besucher können in 2019 exklusive Stücke mit einzigartigem Charakter aus der internationalen Moderne von 1960 bis 1990 bis zum heutigen Spitzendesign und der Avantgarde sehen. Auch diese kuratierte Designausstellung wird ausschließlich Exponate zeigen, die das hohe Niveau der übrigen Art & Antik halten können und die bereits etablierten Themen der Kunstschau neu und modern interpretieren.

Neben den Führungen, die ebenfalls im vergangenen Jahr eine Premiere feierten und gut angenommen wurden, können alle interessierten Besucher ihr Fachwissen in diesem Jahr auch noch bei einem Vortrag von dem Autor und Kulturwissenschaftler, Wolfgang Ullrich, zu dem Thema „Was tun wir eigentlich, wenn wir wohnen? Dinge als Medien einer unbestimmbaren Tätigkeit“ erweitern. Der ehemalige Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe beschäftigt sich am Freitagabend, 16. Februar, um 18 Uhr, mit der Dimension der heutigen Dingkultur. Ist das Wohnen mittlerweile eine eigenständige und aktive Tätigkeit geworden, die sich durch die Gestaltung und Auswahl der Möbel, Designobjekte sowie Accessoires definiert? Ullrich geht dieser spannenden Frage im Eingangsforum der Messehalle Süd nach.

Anknüpfend an den Vortrag laden die Verantwortlichen der Art & Antik am Samstag, 17. Februar, um 15 Uhr, zu einer Podiumsdiskussion zu dem Thema „Der neue Kult um die eigenen vier Wände: privater Rückzugsort, oder öffentlicher Ausdruck eines individuellen Einrichtungsstils?“ ein. Moderiert wird die Diskussion von der Künstlerin Silke Rehberg, die unter anderem auch den neuen Design-Bereich MASTERPIECE MÜNSTER organisiert. Als weitere Teilnehmer haben Kolja Steinrötter, der Schriftsteller Burkhard Spinnen, Kunst- und Kultur-Blogger Kai Eric Schwichtenberg (www.retrospektiven.wordpress.com) sowie Daniel Friedt von den Jungen Freunden des Museums für Kunst und Kultur Münster, zugesagt.

Die „Art & Antik Messe Münster“ wird am Aschermittwoch, 14. Februar 2018, mit der Vernissage von 17 bis 21 Uhr eröffnet. Vom 15. bis 17. Februar (Donnerstag bis Samstag) ist sie von 11 bis 19 Uhr geöffnet und am 18. Februar (Sonntag) von 11 bis 18 Uhr. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter
www.artundantik-muenster.de. Tickets erhalten Sie bei Ticket to Go, Tel.: 0251-1625817, oder an der Tageskasse.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suche nach Ursache für Flugzeugunglück in Indien läuft
Aus aller Welt

Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. 241 Menschen an Bord kommen bei dem Unglück ums Leben - nur ein Mann überlebt. Der Flugschreiber soll nun Aufschluss über die Ursache geben.

weiterlesen...
Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Hot is cool & cool is hot“: Informationstag bei Buderus
Rund ums Wohnen

Buderus Niederlassung Münster öffnet ihre Pforten in Haus Uhlenkotten 10, 48159 Münster, am 16.06. von 10 bis 19 Uhr.

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...