10. September 2024 / Personalien

Neuer Vorstand im Kinderschutzbund Münster

Der Kinderschutzbund ​​​​​​Ortsverband Münster e.V.

Fotocredit: Anna Hünker

Von links nach rechts: Sebastian Rätzer, Claudia Schmitz, Lorenzo Peuser, Manfred Geuer und Josef Wies

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Münster wurde ein neuer, ehrenamtlicher Vorstand gewählt. Die Vorstandspositionen wurden mit einem heterogenen Team besetzt, welches eine Vielzahl von Erfahrungen und Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen vereint. "Wir freuen uns über die Wahl und werden motiviert, mit frischem Engagement und neuen Ideen ans Werk gehen. Dabei möchten wir die wichtige Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden nach Kräften unterstützen, fortsetzen und weiterentwickeln." heißt es aus dem Kreis des Vorstands. 

„Natürlich stellt die finanzielle Lage unseren gemeinnützig anerkannten Verein, wie viele andere, immer wieder vor große Herausforderungen. Dass der Kinderschutzbund in den letzten Jahren durchzahlreiche Veranstaltungen im Stadtbild sichtbarer geworden ist, war ein großer, aber wichtiger Kraftakt. Wir verstehen uns als die Lobby für alle Kinder in Münster und heißen alle Unterstützenden herzlich willkommen. Durch neue Mitgliedschaften, ehrenamtlich Helfende und finanziell Unterstützende kann es gelingen, diese Lobby weiter zu vergrößern und den Kindern unserer Stadt damit eine bedeutende Stimme zu geben.“

Der Kinderschutzbund Münster dankt zudem den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Christoph Heidbreder, Barbara Griepenburg, Nikola Rauer, Patricia Hötlhöwer-Bialy und Sebastian Schiffmannfür die langjährige und überaus engagierte Arbeit.

Als die Lobby für Kinder setzt sich „Der Kinderschutzbund Ortsverband Münster e.V.“ insbesondere für ein gewaltfreies und sicheres Aufwachsen und die Stärkung der Rechte von Kindern in Münster ein. Dabei bietet der Kinderschutzbund vielfältige Unterstützungs- und Förderangebote für Kinder und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen sowie für Fachkräfte und Bezugspersonen an. Zu den Angeboten zählen unter anderem die Fachberatungsstelle KiM, das anonyme Beratungstelefon der Nummer gegen Kummer, kinderfreundliche Veranstaltungen, die Regionalstelle der PsG.NRW sowie der kostenloser Kindersitzverleih. Der Kinderschutzbund Münster ist ein eigenständiger und gemeinnütziger Verein, der sich zum großen Teil über Spenden finanziert.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...