8. September 2024 / Kunst & Kultur

Wiederaufnahme Die Dreigroschenoper am Theater Münster - Erfolgsstück wieder im Spielplan

Wiederaufnahme Freitag 20.09.2024, 19.30 Uhr, Großes Haus

Foto (Sandra Then): Die Dreigroschenoper

Es ist ein Fest der Skrupellosigkeit, des Nachtlebens und der verruchten Liebe – eine Oper der kaltblütigen und erbarmungslosen Verbrecher, die auch gern ein glamouröses Leben hätten oder zumindest ein größeres Stück vom Kuchen des Glücks als ihr Nebenmann. Und wer kann es ihnen verübeln? Denn wer wäre das nicht gerne – ein glücklicher und guter Mensch?

Die beiden Gangster Peachum und Mackie Messer konkurrieren mit unlauteren Mitteln um die Vormacht im Londoner Untergrund: Während Peachum eine Agentur für besonders Mitleid erregende Bettler betreibt, weiß Mackie außerordentlich gut, wie es sich stehlend und mordend auf Kosten anderer leben lässt. Als Mackie und Peachums Tochter Polly heimlich heiraten, verspricht das neu vermählte Paar, Soho auf den Kopf zu stellen – und produziert einen handfesten Skandal im Verbrecher-Milieu. So groß die Lücken im rechtsstaatlichen System, so korrumpierbar sind seine Individuen, deren harten Egoismus und blanken Überlebenswillen Brechts ikonisches Stück aus der Weimarer Republik leidenschaftlich und ehrlich zelebriert. Kurt Weills nicht minder ikonische Musik lädt dazu ein, mit ihnen und ihren Sünden zu schwelgen und auch mitzufühlen: „Ja, da muß man sich doch einfach hinlegen / Ja, da kann man doch nicht kalt und herzlos sein!“

Der Regisseur Sebastian Schug, der in der Spielzeit 2022/23 den großen Publikumserfolg Das Vermächtnis im Kleinen Haus inszeniert hat, kehrte in der Spielzeit 2023/24 mit der Dreigroschenoper an das Theater Münster zurück – nun auf die große Bühne. Er inszeniert Brechts Klassiker, der allein in der Spielzeit 1928/29 200 Mal inszeniert wurde, als Tanz auf dem Vulkan einer untergehenden Gesellschaft und als wildes und schillerndes Spektakel, das den Ursprüngen der Dreigroschenoper im England des 18. Jahrhunderts ästhetisch ebenso nachspürt wie dem französischen Theater des Grand Guignol.
 
Nach vielen ausverkauften Vorstellungen freut sich das Theater Münster, auch in dieser Spielzeit die Erfolgs-Inszenierung zeigen zu können.

„Unbedingt hingehen!“, WDR 5

 

Weitere Termine:

5. Oktober 2024

17. Oktober 2024

26. Oktober 2024

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...
Tod eines Rekordmanns - Felix Baumgartner stirbt in Italien
Aus aller Welt

Felix Baumgartner lebte ein extrem gefährliches Leben. Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Sein Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere: Die Nacht der toten Dichter
Kunst & Kultur

Fotostrecke vom Literatur-Picknick am LWL-Museum für Naturkunde

weiterlesen...
Kinder- und Familientheaterreihe „Roter Hund“ zeigt „Hans im Glück“
Kunst & Kultur

„Zitadelle Puppet Company“ aus Berlin am 20. Juli in Münster

weiterlesen...