23. August 2023 / Bildung & Wissenschaft

ZeitStifteTag der FreiwilligenAgentur erfolgreich

ZeitStifteTag der FreiwilligenAgentur erfolgreich - mehr als 100 Auszubildende engagieren sich in sozialen Projekte

Foto 1: Auszubildende der BASF Coatings sorgen für frische Farne im Familienhaus am UKM
Foto 2: Im Klarastift verschönern Auszubildende der Stadtwerke Münster den Garten

Über 100 Auszubildende der Stadtwerke Münster, der Sparkasse Münsterland Ost, der 
BASF und der Stadt Münster engagierten sich beim sechsten ZeitStifteTag der FreiwilligenAgentur Münster am 22. August. Sie waren in 19 sozialen Einrichtungen und Umweltorganisationen aktiv und wurden von ihren Arbeitgebern für diesen Tag freigestellt. 
Im Familienhaus am Universitätsklinikum waren acht Auszubildende der BASF Coatings im 
Einsatz. Sie sorgten mit einem frischen Anstrich für eine farbenfrohe Atmosphäre für die Angehörigen von Patienten der Uniklinik, die im Haus Unterkunft und Unterstützung bekommen. „Ich glaube, dass kleine Veränderungen große Wirkungen haben können und wir gemeinsam dafür sorgen können, dass sich jeder in seiner Umgebung wohl und unterstützt fühlt,“ erläutert Auszubildender Julian Schellhaus, warum er beim ZeitStifteTag mitmacht. Im Altenheim Friedrichsburg stand gemeinsames Backen mit den Bewohner*innen auf dem Programm. In der Westfalenfleiß Wohngruppe an der Meerwiese bauten Auszubildende und Bewohner*innen gemeinsam ein Hochbeet, in dem bald Kräuter und Salat gezüchtet werden. 
Projektpartner waren unter anderem Altenhilfeeinrichtungen wie St. Lamberti, Johanniter Stift, Friedrichsburg, Residenz Aaseehof, Klarastift, Casa Mauritz, Arche Noah, Arche Sarah und das Irmgard Buschmann Haus. Die Azubis engagierten sich außerdem im Stift Tilbeck, beim NABU, im Treffpunkt an der Clemenskirche, bei Westfalenfleiß, bei Spuren finden, 
beim Emshof, beim Bewohnertreff im Südviertel, bei Urlaub und Pflege, beim Förderkreis Sozialpsychiatrie, und im Kinder- und Jugendcircus Alfredo. 
„Die Aktionen werden von unseren Projektpartnern liebevoll vorbereitet und begleitet,“ bedankt sich Projektleiterin Nicole Lau von der FreiwilligenAgentur für die gute Zusammenarbeit. „Unser Dank gilt auch den Arbeitgebern, die ihre Auszubildenden motivieren, sich für die Menschen in ihrer Stadt einzusetzen,“ sagt Lau. Die FreiwilligenAgentur organisiert den Tag seit 2013 alle zwei Jahre. Die Arbeitgeber stellen ihre Auszubildenden dafür frei. Die Auszubildenden sind nicht nur einen Tag lang aktiv gewesen, sie haben bereits im Vorfeld die Einrichtungen kennengelernt und den Einsatz mit vorbereitet. Die vier Arbeitgeber haben ihre Auszubildenden dabei unterstützt und damit gute Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement geschaffen. 
Die FreiwilligenAgentur Münster ist eine Einrichtung der Stiftung Siverdes. Die FreiwilligenAgentur ermöglicht und 
stärkt freiwilliges Engagement in Münster. Sie ist individuelle Anlaufstelle für alle, die sich engagieren möchten. 
Die FreiwilligenAgentur berät Freiwillige sowie Einrichtungen, Vereine und Initiativen, die mit Freiwilligen arbeiten,
und bietet in ihrer FreiwilligenAkademie Fortbildungen an.

Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0251 / 492-5970 oder im Netz www.freiwilligenagentur-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Münster erwartet zeitnah Genehmigung für Gesamtschule in Roxel
Bildung & Wissenschaft

Stadt Münster erwartet zeitnah Genehmigung für Gesamtschule in Roxel

weiterlesen...
Batterieforschungszentrum lädt zur „MEET Akademie online“ ein
Bildung & Wissenschaft

Thema: „Natrium-Ionen-Batterien – ein Gamechanger für die Batterieindustrie?“/ Online-Termin am 26. Oktober

weiterlesen...