23. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Zugunglück in Bangladesch: Mindestens 17 Tote

Tödliche Zugunfälle kommen in Bangladesch immer wieder vor. Experten geben als Gründe schlechte Wartung und unbemannte Bahnübergänge an.

Polizisten stehen an der Unfallstelle Wache.

Bei einem Zugunglück in Bangladesch sind mindestens 17 Menschen gestorben und Dutzende weitere verletzt worden. Bei dem Unglück am Montagnachmittag sei im Nordosten des Landes ein Güterzug von hinten in einen Personenzug gekracht, der in Richtung der Hauptstadt Dhaka unterwegs war, teilte ein Polizeisprecher mit. Dadurch seien zwei Waggons entgleist. Fernsehaufnahmen zeigten Hunderte Menschen vor Ort und Aufnahmen von Bergungsarbeitern, die Waggons öffneten, um Verletzte zu befreien.

Zugverbindungen zwischen dem östlichen Teil des Landes und der Hauptstadt Dhaka fielen vorerst aus, sagte ein hochrangiger Bahnmitarbeiter. Es werde eine Untersuchung geben, um die Unglücksursache zu bestimmen.

In den Jahren 2020 und 2022 gab es jeweils einen Zusammenstoß eines Zuges und eines Busses - dabei starben mal zwölf, mal elf Menschen. Und im November 2019 starben bei dem Zusammenstoß zweier Fernverkehrszüge mindestens 16 Menschen.


Bildnachweis: © Mahmud Hossain Opu/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Aus aller Welt

Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.

weiterlesen...
Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück
Aus aller Welt

Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Aus aller Welt

Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.

weiterlesen...
Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück
Aus aller Welt

Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen.

weiterlesen...