3. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Wetter: Im Norden grau, im Süden heiter

Im Norden erwarten die Meteorologen für Mittwoch wolkige Bedingungen und teils schauerartigen Regen. Im Süden sieht der Tag ganz anders aus.

Zwei Angler sitzen auf Campingstühlen und schauen sich den Sonnenaufgang in Baden-Württemberg an.

Am Mittwoch wird das Wetter in Norddeutschland grau und im Süden heiter. Maximal erreichen die Temperaturen 16 bis 21 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Dienstag mitteilte. Im Norden erwarten die Meteorologen wolkige Bedingungen und teils schauerartigen Regen. In der Mitte des Landes beginnt der Tag ebenfalls mit Wolken, später wird es heiter und trocken.

Im Süden können sich die Menschen nach morgendlichem Nebel auf einen überwiegend sonnigen Tag freuen. An der Küste sind stürmische Böen und einzelne Sturmböen möglich.

Für Donnerstag rechnet der DWD erneut mit einer Wetterteilung zwischen Nord- und Süddeutschland. In der Nordhälfte soll es grau und vor allem in der ersten Tageshälfte zeitweise regnerisch werden. In der Südhälfte wird es nach einer Nebelauflösung heiter, teils auch sonnig. Maximal ist mit 16 bis 21 Grad zu rechnen, wobei es im Südwesten am wärmsten wird. Am Meer sollen stürmische Böen aufziehen. Am Freitag geht es bei maximal 12 bis 22 Grad voraussichtlich ähnlich weiter. Zum Wochenende ist laut DWD aber wieder eine Erwärmung in Sicht.


Bildnachweis: © Thomas Warnack/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irgendwie nützlich machen: Wie L.A. nach den Bränden hilft
Aus aller Welt

Was soll schon gut sein an diesen verheerenden Bränden in Los Angeles mit mindestens 25 Toten und Tausenden zerstörten Gebäuden? Vielleicht die Gewissheit, dass man sich in dieser Stadt hilft.

weiterlesen...
Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - Starkwinde flauen ab
Aus aller Welt

Seit über einer Woche kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen verheerende Brände an. Nun gibt es erstmals ein Lichtblick.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Irgendwie nützlich machen: Wie L.A. nach den Bränden hilft
Aus aller Welt

Was soll schon gut sein an diesen verheerenden Bränden in Los Angeles mit mindestens 25 Toten und Tausenden zerstörten Gebäuden? Vielleicht die Gewissheit, dass man sich in dieser Stadt hilft.

weiterlesen...
Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - Starkwinde flauen ab
Aus aller Welt

Seit über einer Woche kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen verheerende Brände an. Nun gibt es erstmals ein Lichtblick.

weiterlesen...