25. Januar 2025 / Aus aller Welt

Wechselhafter Sonntag mit einzelnen Lichtblicken

Stellenweise gibt es laut DWD-Vorhersage eine Pause von Regen und Wind. Doch das ändert sich zu Beginn der neuen Woche wieder.

Wechselhaft wird das Wetter am Sonntag, es regnet und zeitweise kommt die Sonne heraus.

Unbeständig und mild geht es beim Wetter weiter. Für Sonntag sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) einzelne Schauer vorher, der Regen vom Vortag zieht ostwärts ab. Richtung Westen und Südwesten lockern die Wolken auf und die Sonne kommt zeitweise heraus. Bei Höchsttemperaturen von vier bis zehn Grad sollte einem Sonntagsspaziergang nichts im Wege stehen, erklärte DWD-Meteorologin Tanja Egerer. Am Oberrhein steigen die Temperaturen demnach bis auf zwölf Grad. 

Zugleich sinkt die Schneefallgrenze bis auf 800 Meter, dies kann der Vorhersage zufolge in den Alpen ein paar Zentimeter Neuschnee bringen. Es weht mäßiger Süd- bis Südwestwind, an der Nordsee lebhafter, an exponierten Stellen teilweise stürmischer Südwind.

In der Nacht auf Montag ziehen über dem Westen dichte Wolken auf, es kann kräftig regnen. Sonst lockert die Bewölkung auf, stellenweise wird es neblig. Am Montag ist es in weiten Landesteilen stark bewölkt, der Regen zieht vom Westen weiter nach Osten und Süden. In Südostbayern bleibt es bis zum Abend aufgelockert und trocken, im Nordwesten fallen einzelne Schauer. 

Sturmböen möglich

Über den Nordwesten und Westen fegen einzelne Sturmböen, im Bergland vermehrt. Auf exponierten Gipfeln müsse sogar mit schweren Sturmböen gerechnet werden, so der DWD. 

Die neue Woche beginnt sehr mild mit Höchsttemperaturen von 6 bis 13 Grad. «Auch nachfolgend präsentiert sich das Wetter von seiner unbeständigen und windigen, aber vergleichsweise milden Seite», erklärte DWD-Mitarbeiterin Egerer.


Bildnachweis: © Marcus Brandt/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...