5. Dezember 2024 / Aus aller Welt

«Starling»: Kaffee auf zwei Rädern boomt in Jakarta

In Jakarta bekommen die Menschen immer und überall ihre tägliche Dosis Koffein - dank «Starling», einer Art mobilem Coffee-Shop auf zwei Rädern. Das Konzept boomt, aber die Konkurrenz schläft nicht.

In Jakarta gibt es immer und überall Kaffee - das «Starling»-Konzept boomt.

Mit Instant-Kaffeebeuteln, Thermoskannen und Eisboxen beladene Fahrräder bahnen sich schon früh am Morgen den Weg durch Jakartas geschäftige Straßen. «Starling» heißt das Phänomen, das seit Jahren boomt und dafür sorgt, dass Büroangestellte, Bauarbeiter und Passanten ihre tägliche Dosis Koffein bekommen - immer und überall, auch mitten auf der Straße. Der Name ist eine Kurzform für «Starbucks Keliling» oder mobiles Starbucks, in Anlehnung an die beliebte US-Coffee-Shop-Kette, auch wenn die mit dem indonesischen Konzept rein gar nichts zu tun hat.

Mittlerweile sind die «Starling»-Verkäufer ein fester Bestandteil des täglichen Lebens in der Hauptstadt, aber auch in anderen Städten des südostasiatischen Inselstaates. Trotz der rasanten Expansion moderner Kaffeehausketten und neuer Konkurrenten, die ihr Modell nachahmen, bleibt die Popularität der «Starlings» ungebrochen - dank ihrer erschwinglichen Preise (ein Instant-Kaffee ist ab umgerechnet etwa 30 Cent zu haben), aber auch wegen des Komforts, den sie bieten. 

Nachahmer brühen frisch auf

Heiße und eisgekühlte Kaffee-Variationen werden fast allerorts angeboten, auf den Bürgersteigen der belebten Geschäftsviertel, aber auch in ruhigen Wohngebieten, wo die Fahrer selbst durch die engsten Gassen navigieren. 

Einige Anbieter wie etwa «Jago Coffee» haben das Konzept mittlerweile weiterentwickelt: Sie bieten an mobilen Kaffee-Ständen hochwertigen, frisch aufgebrühten Kaffee an, statt nur Instant-Varianten. Allerdings hat die Qualität ihren Preis und ist rund dreimal so teuer wie die «Starlings».


Bildnachweis: © Tatan Syuflana/AP
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...
Bangen um Schwerverletzte nach Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Einen Tag nach dem schweren Unfall in einem Skigebiet im Nordosten Spaniens sitzt der Schreck tief. Die Skistation will indes schnell wieder öffnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bangen um Schwerverletzte nach Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Einen Tag nach dem schweren Unfall in einem Skigebiet im Nordosten Spaniens sitzt der Schreck tief. Die Skistation will indes schnell wieder öffnen.

weiterlesen...
Ein Hippo-Mädchen als Kassenschlager: Das Phänomen Moo Deng
Aus aller Welt

Für Thailand war die Geburt des Zwerghippos Moo Deng im Juli ein Glücksfall. Der Hype um das Flusspferdchen lässt die Kassen klingen - selbst Jesus und die Mona Lisa mischen mit.

weiterlesen...