19. Juli 2023 / Aus aller Welt

Sommer macht Pause - Kaum noch Temperaturen über 25 Grad

Während in Spanien, Griechenland und Italien neue Hitzerekorde erreicht werden, kühlt es sich in weiten Teilen Deutschlands wieder leicht ab - zumindest vorerst.

Dichte Wolken ziehen über die Segelboote und Tretboote auf der Außenalster hinweg.

Während viele Menschen in der Mittelmeerregion unter großer Hitze leiden, legt der Sommer in Deutschland erst einmal eine Verschnaufpause ein. In den nächsten Tagen bleibt es vielerorts unbeständig, immer wieder ziehen Schauer, zum Teil mit Blitz und Donner, von West nach Ost übers Land, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte. Richtige Sommertage, also Tage mit 25 Grad und mehr, werden sich laut Vorhersage an diesem Donnerstag wohl auf den Süden und Südwesten, am Freitag und Samstag dann größtenteils sogar nur noch auf die dortigen Flussniederungen von Oberrhein, Neckar und der unteren Donau beschränken.

Am Sonntag kann es in der Südosthälfte bis zu 25, örtlich sogar 30 Grad warm werden. Dabei wird es im ganzen Land sehr windig. Im Nordosten wird es nass, im Süden dagegen sonnig. Auch in der neuen Woche halte nach aktuellem Stand der eher unbeständige Wettercharakter an, wobei die Temperatur Richtung Wochenmitte auch in der Südosthälfte kaum noch die 25-Grad-Marke überschreite, erklärte der DWD-Meteorologe Tobias Reinartz.


Bildnachweis: © Marcus Brandt/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
Aus aller Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Aus aller Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
Aus aller Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Aus aller Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...