11. Juli 2024 / Aus aller Welt

Seltener Buckelwal tummelt sich in der südlichen Nordsee

Ein junger Buckelwal ist kürzlich in der Nordsee entdeckt worden. Sichtungen dieser großen Meeressäuger sind vor den deutschen Küsten eher selten. Ist das flache Wattenmeer eine Gefahr für den Wal?

Ein junger Buckelwal ist kürzlich in der Nordsee entdeckt worden. Das ist durchaus ungewöhnlich.

Ein in der deutschen Nordsee selten vorkommender Buckelwal ist vor der ostfriesischen Insel Baltrum gesichtet worden. Die Besatzung eines Vermessungsschiffes habe Ende Juni eine Aufnahme von dem Tier gemacht, sagte Thea Hamm, zuständig für Meeressäuger bei der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer in Wilhelmshaven. Demnach handelt es sich eindeutig um einen jüngeren Buckelwal. «Das sind ganz seltene Gäste in der Deutschen Bucht», sagte die Expertin. Mehrere Medien hatten zuvor über die Sichtung berichtet.

Buckelwale werden 12 bis 15 Meter lang und können bis zu 30 Tonnen wiegen. Sie leben in polaren Meeren und ziehen zum Kalben bis in tropische Gewässer. «Dafür müssen sie hin- und herwandern», sagte Hamm. Die genauen Routen seien nicht bekannt, meistens würden die Buckelwale etwa von Island und Norwegen aus westlich der britischen Inseln ziehen. «Jungtiere probieren mehr aus als ausgewachsene Tiere», sagte die Biologin. Möglicherweise sei das Jungtier für eine andere Route durch die Nordsee «abgebogen».

Wissenschaftler sehen ebenfalls Buckelwal

Vor rund sechs Wochen wurde schon einmal ein Buckelwal in der Nordsee gesichtet. Wissenschaftler des Bundesamts für Naturschutz untersuchen zurzeit in einem Forschungsprojekt, wie verbreitet Wale in der Nordsee sind. Von einem Schiff aus registrierten die Experten einer Mitteilung zufolge Dutzende Sichtungen von Minkwalen, Schweinswalen und auch die eines Buckelwals. Das Gebiet, das die Forscher untersuchen, die Doggerbank, liegt allerdings weiter in der zentralen Nordsee - etwa 250 Kilometer vor Helgoland.

Buckelwale eher selten zu Gast im Wattenmeer

Buckelwale werden immer mal wieder vor den deutschen Küsten gesichtet. Anfang April erregte etwa ein Tier an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste Aufsehen. Damals drehte der Wal Runden in der Flensburger und Kieler Förde. Experten des Naturschutzbundes Nabu gingen davon aus, dass wohl Heringsschwärme den Wal an die Ostseeküste gelockt hatten.

Im Wattenmeer gibt es nach Angaben der Schutzstation Wattenmeer seit 2003 fast jährlich Sichtungen von einzelnen Tieren an der niederländischen Küste. Im Winter 2012 war ein zwölf Meter großer Buckelwal auf einer Sandbank vor der Insel Texel im flachen Wattenmeer gestrandet - und trotz aller Rettungsbemühungen gestorben.


Bildnachweis: © Silvia Izquierdo/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suche nach Ursache für Flugzeugunglück in Indien läuft
Aus aller Welt

Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. 241 Menschen an Bord kommen bei dem Unglück ums Leben - nur ein Mann überlebt. Der Flugschreiber soll nun Aufschluss über die Ursache geben.

weiterlesen...
Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Suche nach Ursache für Flugzeugunglück in Indien läuft
Aus aller Welt

Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. 241 Menschen an Bord kommen bei dem Unglück ums Leben - nur ein Mann überlebt. Der Flugschreiber soll nun Aufschluss über die Ursache geben.

weiterlesen...
Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...