19. Mai 2023 / Aus aller Welt

Salman Rushdie erstmals nach Messerattacke aufgetreten

Der 75-Jährige wird seit Jahrzehnten von religiösen Fanatikern verfolgt. Letztes Jahr wurde er in den USA angegriffen und schwer verletzt. Bei einer Gala wurde er jetzt für seinen Mut ausgezeichnet.

Der Schriftsteller Salman Rushdie kommt zur PEN America Literary Gala 2023 in New York.

Der britisch-indische Autor Salman Rushdie (75) hat bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit der Messerattacke im vergangenen Sommer eine Auszeichnung des Autorenverbands PEN America entgegengenommen. «Es ist schön, wieder zurück zu sein - im Gegensatz dazu, nicht zurückzukommen, was auch eine Option gewesen wäre», sagte Rushdie bei der Gala am Donnerstagabend in New York Medienberichten zufolge. «Ich bin sehr froh, dass die Würfel so gefallen sind.»

Rushdie war Mitte August bei einer Veranstaltung im US-Bundesstaat New York von einem Mann angegriffen und schwer verletzt worden - er ist seitdem auf einem Auge blind. Der Autor wird seit Jahrzehnten von religiösen Fanatikern verfolgt. Wegen des Romans «Die satanischen Verse» rief der damalige iranische Revolutionsführer Ajatollah Chomeini im Jahr 1989 dazu auf, den Schriftsteller zu töten.

Bei der Gala des Autorenverbands PEN America wurde Rushdie für seinen Mut ausgezeichnet. «Ich dachte, wenn es eine gute Gelegenheit für einen Wiedereinstieg gibt, dann ist es diese - Teil der Bücherwelt zu sein, des Kampfes gegen Zensur und für Menschenrechte», sagte der Schriftsteller, dessen jüngster Roman «Victory City» im April erschien.


Bildnachweis: © Frank Franklin II/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...