11. November 2023 / Aus aller Welt

Psychologe: Karneval-Feiernde «Gegenbild zum Terroristen»

Darf man in Krisenzeiten Karneval feiern? Man sollte sogar, sagt der Psychologe Stephan Grünewald. Denn dann ist man anschließend auch wieder für die Wirklichkeit gerüstet.

Karnevalisten feiern auf dem Heumarkt den Beginn der Karnevalssaison.

Der Psychologe Stephan Grünewald hält Karnevalsfeiern auch vor dem Hintergrund von Krieg und Krisen für legitim und sogar geboten. «Karneval ist ein Akt der Selbstfürsorge und steigert auch die persönliche Resilienz», sagte der Buchautor («Wie tickt Deutschland?») und Chef des Kölner Rheingold-Instituts der Deutschen Presse-Agentur.

Die Alternative wäre, sich grübelnd ins stille Kämmerlein zurückzuziehen. «Ich glaube aber, jemand, der in der Lage ist zu feiern, ist auch zum Mitleid fähig, weil er dann die Ressource dazu hat.» Es gehe ja nicht ums Durchfeiern, sondern um einen kurzen Lichtblick in einer sich verdunkelnden Welt.

Die Menschen erlebten derzeit Ohnmachtsgefühle, weil die Krisen nicht von der Stelle kämen. «Karneval verschafft dagegen ein Gefühl von Selbstwirksamkeit, Vergemeinschaftung und Sinnlichkeit.» Er inszeniere ein Gegenbild der Lebendigkeit und des Gemeinschaftssinns. «Der am 11.11. beginnende Karneval erinnert immer an die Vergänglichkeit, er ist das Fest der letzten Stunde. Bevor es Zwölf schlägt, bevor die Fastenzeit anbricht, liefert er noch einmal ein Statement für die Lebendigkeit.» Zudem sei der Karneval aus einer Anti-Kriegs-Attitüde entstanden, das Soldateske und Militärische sei veralbert worden. Grünewald: «Der Schunkelnde, der alle umarmt, ist sozusagen das finale Gegenbild zum Terroristen.»


Bildnachweis: © Oliver Berg/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...
Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...
Kiloweise Kokain am Sylter Strand - Zoll sucht weiter
Aus aller Welt

Seit Anfang Dezember finden Menschen immer wieder Päckchen mit Kokain an den Stränden der Nordseeinseln. Entdeckt wurden bisher 250 Kilogramm - deutlich mehr als bei früheren Funden auf Sylt.

weiterlesen...