10. Juli 2023 / Aus aller Welt

Musiker bestreitet Mordversuche mit Rattengift

Ein Musiker soll versucht haben, seine 93 Jahre alte Mutter in einem Seniorenheim in Hannover sowie zwei Orchesterkollegen mit Rattengift zu vergiften. Der Angeklagte bstreited ie Vorwürfe.

Der Angeklagte (M) vor Prozessbeginn im Landgericht Hannover.

Ein Musiker des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters hat vor Gericht bestritten, dass er seine Mutter und zwei Kollegen mit Rattengift töten wollte. Laut Anklage soll der 62 Jahre alte Deutsche das Gift Anfang September 2022 in einem Seniorenheim in Hannover in Lebensmittel seiner 93 Jahre alten Mutter gemischt haben. Auf einer Konzertreise soll er zudem den beiden Orchesterkollegen - einem Mann und einer Frau - einen mit dem Gift Brodifacoum versetzten Knoblauchdip gereicht haben.

Dem 62-Jährigen wird versuchter Mord an drei Menschen vorgeworfen. Die Anklage sieht das Mordmerkmal der Heimtücke als erfüllt. Der Angeklagte wies die Vorwürfe beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Hannover am Montag zurück. Über seinen Anwalt erklärte er, er habe weder versucht, seine geliebte Mutter noch seine besten Freunde zu töten. Am zweiten Prozesstag in zwei Wochen werde er sich umfassend dazu äußern. Der 62-Jährige sitzt seit knapp sechs Monaten in Untersuchungshaft.

Die Opfer hatten laut Staatsanwaltschaft Blutgerinnungsstörungen erlitten, an denen sie hätten sterben können. Das Gericht hat neun weitere Verhandlungstage bis Ende September angesetzt.


Bildnachweis: © Michael Matthey/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
Aus aller Welt

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

weiterlesen...
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Aus aller Welt

Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
Aus aller Welt

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

weiterlesen...
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Aus aller Welt

Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.

weiterlesen...