4. Juli 2024 / Aus aller Welt

Protest gegen Bärenfellmützen bei britischer Parlamentswahl

Sie sind ein Hingucker und für viele Touristen ein beliebtes Motiv: die Bärenfellmützen der königlichen Wachen in London. Doch dass dafür echtes Fell verwendet wird, sorgt für Kritik.

Ein Bär begrüßt Labour-Chef Starmer am Wahllokal.

Tierschützer haben am Rande der britischen Parlamentswahl gegen die Herstellung der bekannten Mützen für königliche Wachsoldaten aus echtem Bärenfell protestiert. Als Keir Starmer, Chef der Labour-Partei und wahrscheinlich künftiger Premierminister, zur Stimmabgabe in London kam, war unter den Schaulustigen auch ein als Bär verkleideter Aktivist. Auf einem Plakat forderte die Organisation Peta: «Sir Keir: Schütze meine Haut! Stimme für Kunstpelzmützen.»

Starmers Sozialdemokraten liegen in allen Umfragen deutlich vor der Konservativen Partei von Premierminister Rishi Sunak und dürften bei der Parlamentswahl einen historischen Sieg erzielen.

Tierschützer fordern seit Langem, das britische Verteidigungsministerium müsse seine Praxis einstellen, echtes Bärenfell für die Mützen der königlichen Gardesoldaten zu verwenden. Das Ministerium seinerseits betont, die genutzten Bärenfelle stammten aus legalen und lizenzierten Jagden. Zudem gebe es bisher keine Alternative, die die nötigen Standards erfüllten. Die traditionellen Bärenfellmützen der königlichen Wachen sind ein beliebtes Fotomotiv von Touristen in London.


Bildnachweis: © Vadim Ghirda/AP
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...
Abstimmen für Büchneradaption des Theaters Münster
Kunst & Kultur

Das Theater Münster ist mit der Schauspielproduktion Leonce und Lena und Lenz für das nachtkritik-Theatertreffen 2025 nominiert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...
«Biodeutsch» ist «Unwort des Jahres» 2024
Aus aller Welt

Diskriminierend, gedankenlos, abwertend - so stuft eine Jury den Begriff «biodeutsch» ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum «Unwort des Jahres» 2024 gekürt.

weiterlesen...