8. Januar 2023 / Aus aller Welt

Lkw verliert Teppiche - Diebe greifen zu

Der Fahrer eines Sattelschleppers hatte seine Ladung schlecht gesichert und auf der Autobahn Teppiche verloren. Diebe griffen schnell zu.

Autos fahren auf der A9. Ein Sattelschlepper hat auf der Autobahn Teppiche verloren. Sie blieben nicht lange auf der Straße liegen. (Symbolbild)

Sieben Teppiche sind auf der Autobahn 9 in Bayern von einem Sattelschlepper gefallen - und Diebe griffen gleich zu. Der Lkw-Fahrer hatte seine Ladung schlecht gesichert, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Fahrer und Beifahrer eines folgenden Kleintransporters blieben bei dem Vorfall am Freitag stehen und luden mehrere Teppiche ein. Ein Zeuge bemerkte die Diebe, rief die Polizei und folgte dem Kleintransporter, bis ihn Beamte stoppten.

Die Autobahnpolizei räumte schließlich die restlichen Teppiche von der A9, nahm die Diebe fest und leitete Ermittlungsverfahren ein - gegen die Teppichdiebe, aber auch gegen den Fahrer des Lastwagens wegen der schlecht gesicherten Ladung.


Picture credit: © Felix Hörhager/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Biodeutsch» ist «Unwort des Jahres» 2024
Aus aller Welt

Diskriminierend, gedankenlos, abwertend - so stuft eine Jury den Begriff «biodeutsch» ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum «Unwort des Jahres» 2024 gekürt.

weiterlesen...
Schwerlastrakete «New Glenn» startet doch nicht
Aus aller Welt

Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Biodeutsch» ist «Unwort des Jahres» 2024
Aus aller Welt

Diskriminierend, gedankenlos, abwertend - so stuft eine Jury den Begriff «biodeutsch» ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum «Unwort des Jahres» 2024 gekürt.

weiterlesen...
Schwerlastrakete «New Glenn» startet doch nicht
Aus aller Welt

Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.

weiterlesen...