24. August 2024 / Aus aller Welt

Lage nach Vulkanausbruch auf Island stabil

Bereits zum sechsten Mal in neun Monaten reißt auf der Insel im Nordatlantik die Erde auf, Lava fließt heraus. Größere Schäden dürfte es aber erst einmal nicht geben.

Auf Island ist zum sechsten Mal innerhalb von neun Monaten ein Vulkan ausgebrochen.

Nach dem Vulkanausbruch auf Island hat sich die Lage nach Einschätzung einer Expertin stabilisiert. Die Lava fließe weiter, aber habe sich nicht weiter ausgedehnt, sagte Sigridur Oskarsdottir vom isländischen Wetteramt dem Sender RÚV. 

Es mache nicht den Eindruck, dass die Lava demnächst die Hauptstraße Grindavíkurvegur erreiche, die von Nord nach Süd durch die Atlantikinsel führt. Vielmehr wirke es, als bilde sich um den Erdriss ein Lavasee, sagte Oskarsdottir.

Auf Livestreams aus dem Vulkangebiet im Südwesten des Landes war Rauch zu sehen. Zu dem Ausbruch auf einer Halbinsel in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik war es am Donnerstagabend gekommen, es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Erdriss. 

Es war bereits der sechste Vulkanausbruch innerhalb von neun Monaten in dem Gebiet. Dabei handelt es sich um sogenannte Spalteneruptionen - die Lava strömt aus einem länglichen Erdriss. In der Regel entsteht dadurch keine große Aschewolke.


Bildnachweis: © Marco di Marco/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Aus aller Welt

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt
Aus aller Welt

Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Aus aller Welt

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt
Aus aller Welt

Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.

weiterlesen...