13. August 2024 / Aus aller Welt

Hitzewelle: Dieb in China stiehlt Klimaanlagen von Wänden

Seit Wochen macht viele Menschen in China die Sommerhitze zu schaffen. Ein Dieb nutzte die Notlage schamlos aus.

Die brütende Sommerhitze macht vielen Menschen in China zu schaffen. Ein Dieb veruschte, mit gestohlenen Klimaanlagen Geld zu machen. (Symbolbild)

Die brütende Sommerhitze in China hat einen Mann zu einer ungewöhnlichen Serie von Diebstählen verleitet. Der Dieb, der mit großem Aufwand mehr als 20 Klimaanlagen gestohlen hatte und versuchte, sie zu verkaufen, wurde in der zentralchinesischen Stadt Changsha festgenommen, wie lokale Medien unter Berufung auf die Polizei berichteten. 

Der Mann, der bereits Mitte Juli gefasst wurde, habe an unbeaufsichtigten Orten, vor allem in Geschäften, sowohl die Raumgeräte als auch Außenmodule der Klimaanlagen abgebaut und mitgenommen. Später habe er sie zum Verkauf angeboten. Ein Video zeigt ihn, wie er in der Nacht ein Klimaanlagen-Modul von einer Hauswand abmontiert und es auf seinem Motorroller abtransportiert.

Hitze und Regen macht Chinesen zu schaffen 

Große Teile Chinas werden in den Sommermonaten immer wieder von anhaltenden Hitzewellen heimgesucht. Viele Wohnungen, aber auch Büros und Geschäfte sind daher standardmäßig mit gleich mehreren Klimageräten ausgerüstet.

Die Volksrepublik kämpft nicht nur mit hohen Temperaturen. Bereits den gesamten Sommer hat es starke Regenfälle gegeben, die vielerorts zu Sturzfluten und Überschwemmungen mit Todesopfern geführt haben.


Bildnachweis: © Johannes Neudecker/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
Aus aller Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
Aus aller Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
Aus aller Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
Aus aller Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...