29. April 2022 / Aus aller Welt

Golferin in Australien von Känguru attackiert

Von wegen niedlich: Kängurus können ganz schön aggressiv sein. Ein mächtiges Exemplar hat nun eine Golferin schwer verletzt. Es war nicht der erste Angriff des australischen Nationaltiers.

Kängurus sind eigentlich friedvoll.

Eine Frau ist im australischen Bundesstaat Queensland beim Golfspielen von einem Känguru attackiert und schwer verletzt worden. Das Opfer sei «in stabilem Zustand» in ein Krankenhaus gebracht worden, teilten die örtlichen Notdienste am Freitag auf Twitter mit.

Der Angriff des Beuteltiers ereignete sich Medien zufolge in Arundel an der auch bei Touristen beliebten Gold Coast. Die 69 Jahre alte Frau habe erhebliche Wunden am Kopf und am Kiefer sowie an Armen und Beinen davongetragen, berichtete der Sender 9News.

Das Tier habe ohne jede Vorwarnung angegriffen und die Australierin plötzlich umgetreten. «Sie ist mit diesem ersten Tritt auf den Boden gefallen, und während sie am Boden lag, wurde sie weitere Male von dem Känguru getreten», sagte Joel McEwan, Einsatzleiter von Queensland Ambulance Operations. Medien sprachen von einer «böswilligen Attacke». Warum das Känguru unprovoziert auf die Australierin losging, war unklar.

Normalerweise seien die Tiere eher friedvoll - jedoch könnten sie aggressiv werden, wenn sie sich bedroht fühlten, teilte das Umweltministerium von Queensland mit. «Obwohl das Risiko, dass dies passiert, sehr gering ist, müssen wir in der Nähe der Tiere dennoch vorsichtig sein», hieß es.

Laut 9News war dies bereits der dritte Känguru-Angriff in Down Under seit Mitte März. Eine Jugendliche war damals im Bundesstaat Victoria auf ihrem Moped unterwegs, als ein Känguru plötzlich aus dem Wald sprang und sie von dem Zweirad stieß. Die 14-Jährige lag mit vielen Verletzungen zehn Tage im Krankenhaus. Ebenfalls im März war eine Dreijährige in New South Wales auf dem heimischen Grundstück von einem Känguru attackiert und schwer verletzt worden.

Das Känguru ist Australiens Nationaltier. Es gibt vier Arten der hüpfenden Beuteltiere: Das Rote Riesenkänguru, das Östliche Graue Riesenkänguru, das Westliche Graue Riesenkänguru und das Antilopenkänguru. Im tropischen Queensland ist das Östliche Graue Riesenkänguru am verbreitetsten.


Bildnachweis: © Kelly Barnes/AAP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...