18. Juli 2024 / Aus aller Welt

Gluthitze jetzt in Spanien: 44 Grad in Andalusien erwartet

Nach Griechenland gerät nun Spanien heftig ins Schwitzen. Bis zu 44 Grad - so heiß könnte es in den kommenden Tagen werden. Aber Hitze ist nicht gleich Hitze.

Die hohe Luftfeuchtigkeit setzt den Menschen zu.

  Spanien erlebt die ersten wirklich heißen Tage dieses Sommers mit Temperaturen möglicherweise bis zu 44 Grad. Für Saragossa im Nordosten des Landes wurden bis Freitag Temperaturen bis 42 Grad erwartet, noch etwas heißer könnte es in Andalusien im Süden werden. In den Städten Sevilla und in Córdoba, die im Flusstal des Guadalquivir liegen, könnte es vor allem am Freitag bis zu 44 Grad heiß werden, warnte der nationale Wetterdienst Aemet. Auch nachts sinken die Temperaturen oft nicht unter 20 Grad, die Spanier sprechen dann von tropischen Nächten. 

Allerdings ist Hitze nicht gleich Hitze. Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit wie etwa auf der Deutschen liebsten Urlaubsinsel Mallorca werden die zu erwartenden 35 Grad oft als schweißtreibender empfunden als ein paar Grad mehr im trockeneren Andalusien. So oder so lauten die Ratschläge gleich: Viel Wasser trinken, leichte Kleidung, anstrengende körperliche Aktivitäten in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegen oder besser ganz meiden und auf Mitmenschen achten, vor allem ältere, die oft nicht so gut mit der Hitze klarkommen. 

Eine leichte Abkühlung auf Temperaturen wieder landesweit unter 40 Grad soll es ab Sonntag geben.


Bildnachweis: © David Zorrakino/EUROPA PRESS/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...