28. Juni 2023 / Aus aller Welt

Gewinner des 120-Millionen-Euro-Jackpots hat sich gemeldet

Aus zehn Euro wurden 120 Millionen: Am Freitag hat ein Lottospieler die Rekordsumme gewonnen. Jetzt hat er seinen Gewinn geltend gemacht.

Ein Spieler hat beim Lotto-Eurojackpot die Maximalsumme von 120 Millionen Euro gewonnen.

Der Rekordgewinner beim Lotto-Eurojackpot vom vergangenen Freitag hat sich mittlerweile gemeldet und seinen Gewinn von 120 Millionen Euro geltend gemacht. Das teilte Lotto Schleswig-Holstein heute mit. «Zum Schutz des Spielteilnehmers und zur Wahrung seiner Identität werden wir keine personenbezogenen Daten veröffentlichen», erklärte Unternehmenssprecher Florian Blömer.

Der Tipp wurde anonym in einer Annahmestelle in der Mitte Schleswig-Holsteins abgegeben. Der Spieler hatte den Angaben zufolge zehn Euro eingesetzt.

Der vorherige Topgewinn im Norden stammte aus dem Jahr 2017 mit 31,05 Millionen Euro (6 aus 49). Der Eurojackpot ging seit dessen Bestehen (2012) erstmals überhaupt nach Schleswig-Holstein.

Die neue Maximalsumme von 120 Millionen Euro wurde erst das dritte Mal gewonnen. Bis März 2022 war die Höhe auf 90 Millionen Euro begrenzt. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen.


Bildnachweis: © Thomas Banneyer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...