13. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Geisterbahn in Ostfriesland brennt - viele Verletzte

Für Ostfriesland gilt der Gallimarkt als fünfte Jahreszeit, Hunderttausende Besucher werden in der Stadt Leer erwartet. Plötzlich kommt es zu einem Brand auf dem Volksfest.

Auf dem Gallimarkt, Ostfrieslands größtem Volksfest, ist eine Geisterbahn in Brand geraten. Fünf Menschen wurden verletzt.

Beim Brand einer Geisterbahn auf dem größten Volksfest Ostfrieslands haben elf Menschen Verletzungen erlitten. Drei Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht, wie die Polizei am Abend mitteilte. Zuvor war von fünf Verletzten die Rede gewesen. Der Vorfall ereignete sich auf dem Gallimarkt in Leer.

Die Geisterbahn war den Angaben zufolge aus zunächst ungeklärter Ursache in Brand geraten, das Feuer wurde aber schnell gelöscht. Auch die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Brandursache werde nun ermittelt, sagte der Sprecher. Der Markt sei wegen des sonnigen Wetters sehr gut besucht gewesen. Die Stadt erwartete zu dem Volksfest früheren Angaben zufolge rund eine halbe Million Besucher.

Während des Festes sind 19 große Fahrgeschäfte und rund 250 Marktstände in der Innenstadt verteilt. Der Gallimarkt, einst ein Viehmarkt, geht bis auf das Jahr 1508 zurück, als Graf Edzard I. dem damaligen Flecken Leer das Marktrecht verlieh. Der Viehmarkt gehört bis heute zu dem Volksfest.


Bildnachweis: © Lars Penning/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...