15. Oktober 2022 / Aus aller Welt

Frühere Charles-Manson-Anhängerin bleibt im Gefängnis

Patricia Krenwinkel gehörte zur «Manson Family» und war an sieben Morden beteiligt. Sie sitzt seit über 50 Jahren in Haft. Eine Bewährungskommission hatte ihre Freilassung empfohlen – doch daraus wird nichts.

Patricia Krenwinkel war Mitglied der Manson-Familie und ist eine verurteilte Mörderin.

Die wegen Mordes verurteilte Patricia Krenwinkel, eine frühere Anhängerin des Sektenanführers Charles Manson, bleibt auch nach mehr als 50 Jahren im Gefängnis in Haft. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom lehnte die Freilassung der 74-Jährigen nach Angaben der Gefängnisbehörde ab. Krenwinkel stelle weiterhin eine «unzumutbare Gefahr» für die Gesellschaft dar, zitierte die «Los Angeles Times» am Freitag (Ortszeit) aus der Begründung des demokratischen Politikers.

Eine Bewährungskommission in Kalifornien hatte im vergangenen Mai erstmals die Freilassung Krenwinkels empfohlen. Krenwinkel, seit 1969 in Haft, hatte zum 15. Mal um Gnade gebeten. Der Gouverneur muss derartige Anträge prüfen und kann eine Freilassung blockieren.

Mitglieder der «Manson Family» hatten 1969 im Auftrag des Kultführers Charles Manson insgesamt sieben Menschen ermordet. Die spektakulärste Tat war die Tötung der hochschwangeren Schauspielerin und Ehefrau des Regisseurs Roman Polanski, Sharon Tate.

Neben Krenwinkel sitzt noch die frühere Manson-Anhängerin Leslie Van Houten (73) im Gefängnis. Die Bewährungskommission hatte zuletzt im November 2021 ihre Freilassung empfohlen, doch Gouverneur Newsom blockierte diesen Schritt. Mittäterin Susan Atkins war im September 2009 nach 38 Jahren hinter Gittern an Krebs gestorben. Charles Manson starb mit 83 Jahren im November 2017 im Gefängnis.


Bildnachweis: © Reed Saxon/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...