22. Januar 2023 / Aus aller Welt

Frau in Geschäft in Markdorf erschossen - Haftbefehl

In einem Geschäft in der Nähe des Bodensees wird eine Frau erschossen. Sie arbeitet dort. Ihr Ehemann sitzt nun in U-Haft.

Mitarbeiter der Kriminaltechnik der Polizei sichern Spuren in einem Geschäft in Markdorf in der Nähe des Bodensees, wo am Samstag eine Frau getötet wurde.

Mit mehreren Schüssen soll ein 47-Jähriger in einem Geschäft in der Nähe des Bodensees seine Frau getötet haben. Einen Tag nach der Tat in Markdorf (Baden-Württemberg) am Samstag wurde Haftbefehl gegen den Mann erlassen. Er war kurz nach den Schüssen festgenommen worden.

Der Mann hatte die 44-Jährige nach Polizeiangaben am Samstagmittag betrunken in dem Laden aufgesucht, in dem die Frau Haushalts- und Schreibwaren verkaufte. Er gab dort mehrere Schüsse auf sie ab und verließ den Tatort ohne die Waffe, die er benutzt haben soll. Für seine Flucht nutzte er ein Taxi.

«Zur Tatzeit waren mehrere Kunden im Laden, die das Gebäude dann fluchtartig verlassen haben», sagte der Sprecher weiter. Weitere Menschen seien aber nicht verletzt worden. Der Mann mit albanischem Pass sei wenig später vorläufig festgenommen worden. Unklar ist noch das Motiv für die Tat.

Markdorfs Bürgermeister Georg Riedmann reagierte bestürzt. «Heute ist in unserer Stadt ein schreckliches Verbrechen verübt worden», schrieb er am Samstagabend auf Facebook und verabschiedete sich «mit stillem Gruß».


Picture credit: © David Pichler/TNN/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Aus aller Welt

Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.

weiterlesen...
Muttermilch als rettende Spende für Frühchen
Aus aller Welt

Sie wiegen nur einige hundert Gramm, sind krank oder viel zu früh auf die Welt gekommen. Wenn die eigene Mutter keine Milch hat, kann Spendemilch Frühchen das Leben retten. Aber es gibt ein Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Aus aller Welt

Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.

weiterlesen...
Muttermilch als rettende Spende für Frühchen
Aus aller Welt

Sie wiegen nur einige hundert Gramm, sind krank oder viel zu früh auf die Welt gekommen. Wenn die eigene Mutter keine Milch hat, kann Spendemilch Frühchen das Leben retten. Aber es gibt ein Problem.

weiterlesen...