8. Juli 2023 / Aus aller Welt

Feuerwehr befreit acht Gänseküken aus Regenrohr

Die Gänsemutter hatte ihr Nest auf den Turm einer früheren Bischofsresidenz gebaut, ihre Jungen waren aber auf dem Dach weggerutscht und in ein Regenrohr gefallen. Die Feuerwehr konnte helfen.

Acht Gänseküken sitzen in einem Fallrohr fest.

Die Feuerwehr hat am Samstag acht Gänseküken aus einer misslichen Lage am historischen Schloss Johannisburg im unterfränkischen Aschaffenburg befreit. Die Jungtiere waren in etwa 22 Meter Höhe in ein Regenrohr des Schlosses gerutscht und kamen dort nicht mehr heraus. Die Mutter hatte ihr Nest auf einem Turm der früheren Bischofsresidenz gebaut, ihre Jungen waren aber auf dem Dach weggerutscht. Eine Mitarbeiterin des Schlosses hatte die in Not geratenen Küken am Morgen bemerkt und die Feuerwehr gerufen.

Die Einsatzkräfte konnten die Küken per Hand aus dem Rohr holen und in einem Karton sammeln. Die Gänsemutter beobachte den Rettungseinsatz von einem Turm aus. Nachdem die Feuerwehr die Küken im Schlosspark ausgesetzt hatte, flog die Mutter herbei und watschelte mit ihrem unversehrten Nachwuchs davon.


Bildnachweis: © Ralf Hettler/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...