30. Januar 2024 / Aus aller Welt

Europäischer Hitzerekord anerkannt: 48,8 Grad auf Sizilien

Der alte Rekord lag bisher bei 48,0 Grad in Griechenland im Jahr 1977. Jetzt bestätigt die Weltwetterorganisation den neuen Hitzerekord, der auf Sizilien gemessen wurde.

Am 11. August 2021 wurden 48,8 Grad auf der italienischen Insel Sizilien gemessen.

Die 2021 auf Sizilien gemessene Temperatur von 48,8 Grad ist offiziell als Hitzerekord für Kontinentaleuropa anerkannt worden. Internationale Expertinnen und Experten hätten Messgeräte und -umstände geprüft und als korrekt bestätigt, berichtete die Weltwetterorganisation (WMO) am Dienstag in Genf.

Die Temperatur hatte eine automatische Wetterstation in Syrakus auf der italienischen Insel Sizilien am 11. August 2021 aufgezeichnet. Damals erlebte Mitteleuropa eine Hitzewelle. Das Ergebnis der Untersuchung wurde in der Fachzeitschrift «International Journal of Climatology» veröffentlicht.

Davor lag der Rekord in Griechenland: Am 10. Juli 1977 wurden in Athen und Elefsina (Eleusis) 48,0 Grad gemessen. Allerdings seien Temperaturrekorde damals nicht von unabhängigen Experten verifiziert worden, berichtete die WMO.

Die WMO prüft inzwischen zahlreiche Messungen, die Rekorde nahelegen, darunter Höchst- und Tiefsttemperaturen, Regenfälle, Hagel, Dürren, Windböen oder Blitze. Derzeit wird nach WMO-Angaben geprüft, ob Zyklon Freddy im vergangenen Jahr der längste je andauernde Zyklon war. Er hatte sich im Pazifik gebildet, war über tausende Kilometer Richtung Westen gezogen und hatte im südlichen Ostafrika schwere Schäden angerichtet, darunter in Madagaskar, Malawi und Mosambik.


Bildnachweis: © Martin Gerten/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Aus aller Welt

Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.

weiterlesen...
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Aus aller Welt

Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.

weiterlesen...
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...