1. November 2022 / Aus aller Welt

Eurojackpot wächst auf 120 Millionen Euro an

Keiner der europäischen Lottospieler hatte am Dienstag die richtigen Zahlen getippt. Nun geht es bei der nächsten Ziehung um einen möglichen Lottorekord für Deutschland.

Kein europäischer Lottospieler konnte am Dienstag den Jackpot knacken.

Der mit 118 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist am Dienstag nicht geknackt worden. Nun geht es bei der nächsten Ziehung am Freitag um 120 Millionen Euro und damit erneut um einen möglichen Lottorekord für Deutschland.

Keiner der europäischen Lottospieler hatte am Dienstagabend bei der Ziehung im finnischen Helsinki die gezogenen Zahlen 18 - 32 - 39 - 42 - 44 und die Eurozahlen 4 und 7 getippt (Angaben der Zahlen ohne Gewähr). Die höchsten Beträge in der Gewinnklasse 2 mit jeweils knapp 1,8 Millionen Euro holten zwei Einzelgewinner oder Tippgemeinschaften aus Deutschland (Bayern) und Schweden, wie Westlotto am Abend mitteilte.

Obergrenze zum Jubiläum angehoben

So hohe Jackpot-Gewinnsummen sind erst seit Ende März 2022 möglich. Die 18 Teilnehmerländer hatten zum zehnjährigen Bestehen der europäischen Lotterie die Regeln geändert und die Obergrenze von 90 auf 120 Millionen Euro angehoben. Im Mai räumte eine Tippgemeinschaft aus Nordrhein-Westfalen 110 Millionen Euro ab und stellte damit einen Rekordgewinn für Deutschland auf. Auch der Höchstwert von 120 Millionen Euro wurde schon einmal geknackt - der Gewinn ging im Juli nach Dänemark.

Durch den Überlauf des Jackpots im ersten Rang gibt es neben dem Eurojackpot am kommenden Freitag nach Angaben von Westlotto einen weiteren Jackpot von 19 Millionen Euro in der Gewinnklasse 2.


Bildnachweis: © Thomas Banneyer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Zwei Festnahmen nach Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Aus aller Welt

Anwohner hören Schussgeräusche - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Zwei Festnahmen nach Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Aus aller Welt

Anwohner hören Schussgeräusche - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...