26. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Eurojackpot mit Internet-Tipp geknackt

Schöne Bescherung an Heiligabend: Mehr als 12 Milionen Euro gehen nach Rheinland-Pfalz. Das letzte Kästchen brachte den Geldregen.

In Rheinland-Pfalz war das Christkind besonders großzügig.

Der Tipper aus Rheinland-Pfalz, der an Heiligabend beim Lottospielen mehr als zwölf Millionen Euro gewonnen hat, hat seinen Schein erst kurz vor Annahmeschluss am Freitagnachmittag im Internet abgegeben.

Nach Angaben von Lotto Rheinland-Pfalz tippte er um 16.08 Uhr im achten und letzten Kästchen die richtigen Zahlen. Laut Homepage kann man in Rheinland-Pfalz online bis 18.45 Uhr tippen.

Wie die bei Eurojackpot federführende Gesellschaft Westlotto im westfälischen Münster am Samstag mitgeteilt hatte, knackte die Person oder Spielgemeinschaft den Eurojackpot und kassiert nun rund 12,66 Millionen Euro. Eingesetzt hatte der Tipper dafür 16,50 Euro. Woher aus Rheinland-Pfalz der Glückliche oder die Glücklichen kommen, war laut Lotto Rheinland-Pfalz auch am Sonntag nicht bekannt.

Den Angaben zufolge ist es in diesem Jahr der achte Lottogewinn in Rheinland-Pfalz in Millionenhöhe.


Bildnachweis: © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Aus aller Welt

Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.

weiterlesen...
Muttermilch als rettende Spende für Frühchen
Aus aller Welt

Sie wiegen nur einige hundert Gramm, sind krank oder viel zu früh auf die Welt gekommen. Wenn die eigene Mutter keine Milch hat, kann Spendemilch Frühchen das Leben retten. Aber es gibt ein Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Aus aller Welt

Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.

weiterlesen...
Muttermilch als rettende Spende für Frühchen
Aus aller Welt

Sie wiegen nur einige hundert Gramm, sind krank oder viel zu früh auf die Welt gekommen. Wenn die eigene Mutter keine Milch hat, kann Spendemilch Frühchen das Leben retten. Aber es gibt ein Problem.

weiterlesen...