18. November 2023 / Aus aller Welt

Eurojackpot geknackt: Millionengewinn in Niedersachsen

Ein Glückspilz aus Niedersachsen hat den Eurojackpot geknackt. Damit setzt sich laut Westlotto eine einmalige Serie fort. Denn die zurückliegenden neun Gewinner der Lotterie kommen alle aus einem einzigen Land.

Der Eurojackpot geht nach Niedersachsen.

Ein Lotto-Spieler aus Niedersachsen hat den Eurojackpot geknackt. Er darf sich über einen Lotto-Gewinn von mehr als 36,5 Millionen Euro freuen, wie die Westdeutsche Lotterie mitteilte. Mit den Gewinnzahlen 4 - 14 - 15 - 20 - 28 und den beiden Eurozahlen 7 und 9 lag der Spieler genau richtig. Der Gewinn lag bei 36 524 877 Euro.

Der Eurojackpot ist eine internationale Lotterie, die staatliche Glücksspielunternehmen in 18 europäischen Ländern anbieten. Jeden Dienstag und Freitag gibt es mindestens 10 Millionen und maximal 120 Millionen Euro zu gewinnen. Ziehungsort ist Helsinki, koordiniert wird die Lotterie von Westlotto in Münster. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen.

Wie ein Sprecher von Westlotto mitteilte, stammen die zurückliegenden neun Jackpotgewinner alle aus Deutschland. «Eine solche Siegesserie gab es in der elfjährigen Geschichte der Lotterie Eurojackpot noch nie», sagte er. In einem anderen europäischen Land sei letztmals im Mai ein Jackpot ausgeschüttet worden. Ein Mensch aus Polen gewann damals 13,7 Millionen Euro.


Bildnachweis: © Thomas Banneyer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...