14. Februar 2024 / Aus aller Welt

Erdrutsch in türkischer Goldmine - Neun Vermisste

Starker Regen oder ein Erdbeben könnten laut einem Experten die Gründe für den Erdrutsch in der türkischen Goldmine sein. Es werden noch neun Menschen vermisst.

In der Copler-Goldmine in der Nähe des Dorfes Ilic in der Provinz Erzincan im Osten der Türkei hat sich ein Erdrutsch ereignet.

Mehr als einen Tag nach einem Erdrutsch an einer türkischen Goldmine haben Einsatzkräfte immer noch keinen der neun Verschütteten gefunden. Nach Menschen, die in Autos oder Containern verschüttet worden sind, wird mit Metalldetektoren gesucht, wie der türkische Innenminister Ali Yerlikaya sagte.

Zu dem Erdrutsch war es am Dienstag auf dem Gelände der Goldmine im osttürkischen Erzincan gekommen. Die Gründe sind bisher nicht bekannt. Auf Bildern war zu sehen, wie eine gewaltige Menge an Erdmasse einen Hang hinunter in ein Tal stürzte.

Mehrere Organisationen warnten vor einer Umweltkatastrophe wegen giftiger Zyanide. Die könnten in den nahegelegenen Fluss Euphrat gelangen. Regierungsvertreter dementierten das zunächst. Die Betreiberfirma Anagold erklärte, durch den Erdrutsch sei keine Umweltverschmutzung entstanden.

Michael Tost, Professor an der Montanuniversität Leoben, sagte der Deutschen Presse-Agentur, Zyanide würden zur Auslösung des Goldes aus dem Gestein verwendet und seien hochtoxisch. Starker Regen oder ein Erdbeben könnten ihm zufolge den Erdrutsch und die darauffolgende Schlammlawine ausgelöst haben. Bisher wurden Justizminister Yilmaz Tunc zufolge vier Menschen festgenommen.


Bildnachweis: © Uncredited/IHA/AP
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...
Panne bei «Starship»-Test: Rakete explodiert vor dem Start
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem will Elon Musk den Mars erschließen. Doch kurz vor dem zehnten Testflug gibt es eine Explosion.

weiterlesen...